Neuengland in den 1860er Jahren: Die Schwestern Meg, Jo, Betty und Amy halten eng zusammen, denn ihr Vater ist als Pastor im amerikanischen Bürgerkrieg, und finanziell ist die Familie nicht auf Rosen gebettet. Die vier so ganz verschiedenen Mädchen durchleben ihre Jugend mit allem, was sie ihnen bietet und zumutet - Nachbarjungs und Moralapostel, Theatergänge und Sonntagsschule, Glück und Leid. 'Betty und ihre Schwestern' erzählt von den verschlungenen Wegen zum Erwachsenwerden. Dieser Band enthält beide Teile des amerikanischen Kinderbuchklassikers aus den Jahren 1868/69.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Erster Teil
1 Das Spiel der Pilgerreise
2 Fröhliche Weihnachten
3 Der junge Laurence
4 Bürden
5 Gute Nachbarn
6 Betty findet den Palast Wunderschön
7 Amys Tal der Demütigung
8 Jo kämpft mit Apollyon
9 Meg geht auf den Jahrmarkt des Lebens
10 P. C. und P. O
11 Experimente
12 Camp Laurence
13 Luftschlösser
14 Geheimnisse
15 Ein Telegramm
16 Briefe
17 Klein Immertreu
18 Dunkle Tage
19 Amys Testament
20 Im Vertrauen
21 Laurie richtet Unheil an und Jo stiftet Frieden
22 Selige Fluren
23 Tante March bringt die Sache ins Reine
Zweiter Teil
1 Plaudereien
2 Die erste Hochzeit
3 Kunstversuche
4 Literarische Erfahrungen
5 Häusliche Erfahrungen
6 Besuche
7 Folgen
8 Unsere ausländische Korrespondentin
9 Zärtliche Sorgen
10 Jos Tagebuch
11 Ein Freund
12 Herzweh
13 Bettys Geheimnis
14 Neue Eindrücke
15 Beiseitegelegt
16 Lauries dolce far niente
17 Das Tal der Schatten
18 Vergessen lernen
19 Ganz allein
20 Überraschungen
21 Mylord und Mylady
22 Daisy und Demi
23 Unter dem Regenschirm
24 Erntezeit
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3730690895 |
10-stellige ISBN | 3730690892 |
Verlag | Penguin Random House |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 10. Juli 2015 |
Seitenzahl | 608 |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 12 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.