Was, wenn aus Fake ernst wird?
Ungleicher als die junge Studentin Febe mit dem Shakespeare-Faible und der aufstrebende Spieleentwickler Liam kann man kaum sein. Doch weil Febe Weihnachten sonst nur mit ihrem Hund feiern würde und eine Prise Bares gut gebrauchen kann, willigt sie in ein ungewöhnliches Vorhaben ein: Sie begleitet Liam als Fake-Freundin zum alljährlichen Familienweihnachtsfest im noblen South Kensington. Das Ziel: Liams Exfreundin Charlotte eifersüchtig zu machen, die inzwischen mit seinem Bruder verlobt ist. Der Plan scheint aufzugehen, denn je mehr die Funken zwischen Liam und Febe sprühen, desto mehr scheint es Charlotte wieder zu ihm zu ziehen. Doch je näher Febe Liam kennenlernt, desto weniger will sie ihn wieder hergeben ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: hundeliebhaberin
Nach dem Tod ihrer geliebten Grandma müsste Febe dieses Jahr Weihnachten alleine, beziehungsweise nur mit ihrem Hund Hamlet verbringen. Ihre beste Freundin hat eine ausgefallene Idee: Liam, Spieleentwickler und bester Freund ihres Freundes Damian, braucht eine Fake-Freundin zu Weihnachten. Eigentlich wollte Liam Weihnachten in Vietnam verbringen, was jedoch ausfallen muss. Und da sein Bruder Nelson nun mit Liams Ex-Freundin Charlotte zusammen ist, möchte Liam Charlotte nun unbedingt eifersüchtig machen. Und da Febe dringend Geld für ihren anstehenden Skiurlaub braucht, lässt sie sich auf diesen Deal ein. Liams Familie nimmt sie mit offenen Armen auf und im Laufe der Feiertage lernt sie Liam immer näher kennen und kann die Funken kaum ignorieren. Die Frage ist nur, für wen Liam sich entscheidet - eine neue Chance mit Febe oder kämpft er weiterhin um seine Ex Charlotte?
Tonia Krüger hat mit "All I (don't) want for Christmas" keine außergewöhnliche Geschichte erzählt, die so noch nie stattgefunden hat. Ganz im Gegenteil: Von Beginn an ist eigentlich schon klar, worauf das Buch hinausläuft. Doch der Weg dorthin ist wirklich wunderschön zu verfolgen. Tonia Krüger hat sowohl Febe als auch Liam und sämtliche Familienmitglieder so liebevoll und detailreich gestaltet, dass ich sie mir bildlich vorstellen konnte. Durch die Beschreibungen der Festlichkeiten kamen bei mir in der Vorweihnachtszeit schon richtig weihnachtliche Gefühle auf und ich habe die gemütlichen Lesestunden mit den zarten Annäherungen zwischen Liam und Febe - inklusive der für das Genre üblichen Dramen - sehr genossen.
Ein wunderschöner Weihnachtsliebesroman und ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwurm1990
Inhalt: Ungleicher als die junge Studentin Febe mit dem Shakespeare-Faible und der aufstrebende Spieleentwickler Liam kann man kaum sein. Doch weil Febe Weihnachten sonst nur mit ihrem Hund feiern würde und eine Prise Bares gut gebrauchen kann, willigt sie in ein ungewöhnliches Vorhaben ein: Sie begleitet Liam als Fake-Freundin zum alljährlichen Familienweihnachtsfest im noblen South Kensington. Das Ziel: Liams Exfreundin Charlotte eifersüchtig zu machen, die inzwischen mit seinem Bruder verlobt ist. Der Plan scheint aufzugehen, denn je mehr die Funken zwischen Liam und Febe sprühen, desto mehr scheint es Charlotte wieder zu ihm zu ziehen. Doch je näher Febe Liam kennenlernt, desto weniger will sie ihn wieder hergeben …
Dieser Roman hat es mir überraschenderweise wirklich angetan! Eine klassische Liebesromanze, die an jeder Ecke nur so vor Weihnachtsgefühl sprüht. Während mir die beiden Hauptfiguren zu Beginn des Romans noch unglaublich unsympathisch wurden, schaffte es die Autorin mir die beiden im Laufe der Geschichte immer näher zu bringen. Nach und nach entpuppten die beiden sich mit verschiedenen Charaktermerkmalen und Vorgeschichten zu zwei wirklich niedlichen Figuren, zwischen denen schnell die Funken sprühen. Auch wenn die Geschichte grundsätzlich vorhersehbar war, gab es viele tolle Einzelsituationen und hat mir viel Weihnachtsstimmung vermittelt. Sehr süß und passend zur Jahreszeit!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Melaniekmsr
„Love Songs in London - All I (don’t) want for Christmas“ hatte eine coole Idee als Stütze. Fake-Romance-Filme schaue ich z.B. sehr gerne, von alten bis neuen Filmen findet man einige mit dem Trope. Das Buch fand ich prinzipiell nicht „schlecht“. Es war einfach überhaupt nichts für mich, vor allem gegen Ende hin - Und das Ende ist für mich nun mal sehr wichtig. Es gab so viel unnötiges (!) Drama. Es wirkte kindisch, total übertrieben und auch die Romance-Geschichte kam irgendwie sehr plötzlich? Ich konnte den beiden nicht glauben, dass sie sich ineinander verliebt haben. Und auch die generelle Handlungen im Buch, was an welchen Orten so passiert ist, wann diese Dinge geschehen sind, war irgendwie schwach ausgewählt. Hatte gehofft, dass ich mehr in Weihnachtsstimmung komme. Die Nebencharaktere haben mir auch nicht viel gegeben. Schade. Ich wollte mir nicht die Haare rausreißen, deshalb 2 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: asome
Love Songs in London – All I (don`t) want for Christmas besticht zuallererst mit einem sehr schönen, verspielt romantischen und winterlichen Cover. Das Buch hat alles, was ein guter Liebesroman so braucht. Eine leicht schrullige und einsame Studentin, einen gutaussehenden Startup Gründer, dessen Exfreundin und seine herzliche Familie. Die Geschichte ist kitschig, ja und genau deshalb habe ich sie geliebt. Wenn ich mir ein Buch mit einer romantischen Weihnachtsgeschichte zulege, dann erwarte ich genau das. Kitsch, Herzschmerz, Romantik und viel Gefühl. Von Beginn an ist man gefesselt und obwohl man bereits sehr früh erahnt, wie es denn am Ende ausgehen wird ist man trotzdem nur schwer in der Lage das Buch auch mal wegzulegen. Genau der richtige Lesestoff für graue, verregnete Herbsttage welche nur mit Kuschelsocken, einer Tasse Kaffee, Kaminfeuer und einem schnulzigen Liebesroman verbracht werden wollen. Mir hat auch sehr gut gefallen wie die Autorin die wundervolle Stadt London mit ihrem grausamen Winterwetter beschreibt und man kann teilweise das nasskalte Wetter richtig spüren, wenn man liest. Der Schluss des Buches kommt, wenn natürlich auch vorhersehbar, doch recht abrupt und ich hätte mir gerne noch einen Kleinen Ausblick in die Zukunft von Febe und Liam gewünscht und auch wie es mit Nelson und Charlotte weitergeht. Alles hier schreit nach einer Fortsetzung, wenn auch vielleicht aus dem Blickwinkel eines anderen Familienmitgliedes aus Liams Familie, vielleicht der jüngere und herzliche Bruder Matt. Ich für meinen Teil werde danach auf jeden Fall die Augen offenhalten. Für alle die romantischen Lesestoff für die Weihnachtszeit brauchen muss dieses Buch definitiv auf den Wunschzettel.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
Die Schriftstellerin Tonia Krüger hat mit ihrem Roman Love Songs in London – All (dont) want for Christmas eine Liebesgeschichte geschrieben.Es ist ein anheimelnder Roman der zur Weihnachtszeit in London spielt. Er liest sich flüssig und leicht und ist so richtig eine Geschichte zum Entspannen.
Die Studentin Febe hat keine Familie mehr, sie hat ein Stipendium für ihr Literaturstudium. Sie hat ein Faible für Shakespeare.
Der Computerneerd will seine Exfreundin zurückbekommen, darum engagiert er Febe, als seine Freundin, das Weihnachtsfest bei seinen Eltern mit zu feiern.
Na gut, da weiß man ja wie es aus geht, nur das wie ist noch interessant.
Da wird viel gegessen, Kekse gebacken und verputzt.
Die Autorin lässt und das schmuddelige kalte Wetter miterleben.
Die Geschichte ist mitreißend bis zum Schluss. Es ist ein schönes Buch zur Weihnachtszeit.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Jazz
Dies ist ein klassischer Liebesroman für Frauen, die gern die Liebe in Form eines Millionärs an Weihnachten finden würden. Absolut desillusioniert und zauberhaft also, allerdings punktet er vor allem mit Humor und Shakespeare Zitaten.
Zum Thema Desillusioniert fallen gleich mehrere Punkte. Welcher Nerd, der eine erfolgreiche App auf den Markt bringt und dann mit Online Games Millionen verdient, hat ein Sixpack? Musk, Zuckerberg,...? Sure. Allerdings ist diese Desillusion fantastisch unterhaltsam, wenn man sich auf dieses abstruse Universum einlässt und verleitet einen definitiv zum unrealistischen Träumen. Außerdem sind die Charaktere durch das ganze Buch hindurch nur damit beschäftigt sich durch das üppige Weihnachtsessen zu schlemmen und alles mit Plätzchen und Mousse au Chocolat zu toppen. Gleichzeitig haben sie alle perfekte Figuren und machen dabei kaum Sport außer gemütlichen Spaziergängen mit dem Hund. Wenn ein Sixpack und gute Cholesterinwerte doch nur so einfach zu bekommen wären!
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man trotz der Autorin, die aus Deutschland kommt, den nicht britischen Hintergrund gar nicht bemerkt. Sie schreibt, wie mit viele Liebe zum Detail über London und Oxford. So erhält man den Eindruck man würde sich gerade in der Tube befinden und alles mit ihnen in London erleben, wobei man sich eigentlich in einem tristen, kalten, verregneten und unbedeutenden Dorf Deutschland befindet. Allerdings konnte Krüger natürlich nicht vorausahnen, dass die Queen 2022 schon nicht mehr die jährliche Ansprache zu Weihnachten halten würde, aber in diesem wundervollen Roman wird sie wie durch Magie für immer weiterleben.
Ansonsten sind mir nur kleine Detailfehler aufgefallen, die aber nicht zu sehr ins Gewicht fallen. Alles in allem ist es ein solider Weihnachtsroman für Frauen. Die Lösung des Dramas war mir ein Tick too much übertrieben.
Für Gamerinnen auf jeden Fall zu empfehlen. Inhaltlich sind einige Seiten mit diesem Thema gefüllt, das für mich eher uninteressant war und daher schnell quer gelesen wurde. Hätte ich von diesem Detail vorher gewusst, hätte ich wohl eher die Finger vom Buch gelassen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Büchermäuschen
Nach der Beerdigung ihrer Großmutter fehlt Febe das nötige Geld für den Skiurlaub mit ihrer besten Freundin. Um sich den Urlaub leisten zu können, und weil sie Weihnachten sonst eh nur alleine verbringen würde, geht Febe einen Deal mit Liam ein. Der Plan ist, Liams Exfreundin, die nun mit seinem Bruder zusammen ist, mit Febe als Fake-Freundin über das mehrtägige Familienweihnachtsfest eifersüchtig zu machen, um sie zurückzugewinnen. Der Plan scheint zunächst aufzugehen, doch Febe hat dabei ihre eigenen Gefühle nicht bedacht.
Als ich den Titel gesehen habe, habe ich mich sofort auf eine romantisch-süße Weihnachtsgeschichte gefreut und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte wurde aus der Sicht von Febe in der Ich-Form geschrieben.
Der Schreibstil ist angenehm und sehr flüssig. Das Buch hatte ich dadurch sehr schnell durchgelesen. Die sympathische Febe, mit ihrem Faible für Shakespeare, und auch Liam, der gutaussehende Nerd, können unterschiedlicher nicht sein. Dennoch hat man von Anfang an dieses Knistern gespürt. Die Dialoge der beiden waren sehr unterhaltsam und vor allem durch das Brainstorming der beiden hat man gemerkt, dass sich die beiden doch sehr gut ergänzen.
Mir hat das Buch gut gefallen. Der Grund, warum ich nicht die volle Punktzahl vergeben habe, ist der, dass das Ende mir zu abrupt war. Ich finde da hätte man mehr draus machen können, auch dass nicht wirklich was unerwartetes passiert ist, finde ich etwas schade. Dennoch kann ich das Buch weiterempfehlen, weil mich die romantische Geschichte mit dem weihnachtlichen Setting toll unterhalten und mir entspannte Lesestunden bereitet hat. Das Buch bekommt von mir darum 4/5 Sterne!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesemaus
Studentin Febe möchte mit ihrer Freundin in den Skiurlaub fahren. Da sie ihr letztes Geld aber für die Beerdigung ihrer Großmutter ausgegeben hat, lässt sie sich auf einen ungewöhnlichen Deal ein: Sie verbringt mit Liam die Weihnachtstage bei seiner Familie und gibt sich als Fake-Freundin aus. Liam möchte so seine Exfreundin, die inzwischen mit seinem Bruder verlobt ist, eifersüchtig machen und zurückgewinnen.
Die Story ist vorhersehbar und kommt nicht mit überraschenden Wendungen daher. Dafür hat sie alles, was eine weihnachtliche Romanze haben muss: gutaussehende und sympathische Protagonisten, ein bisschen Drama, eine friends-to-lovers-Geschichte, Eifersucht, Kitsch, Glitzer, viel Romantik und ganz große Gefühle. Die weihnachtliche Stimmung wird direkt in einem entfacht und ich konnte mich so richtig in die Geschichte fallenlassen. Die Charaktere erfüllen zwar alle Klischees, trotzdem sind sie mir ans Herz gewachsen und ich konnte mit ihnen fühlen. Das Buch ist flüssig und leicht geschrieben und sehr unterhaltsam. Weihnachten kann kommen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Tonia Krüger wuchs auf dem Land auf, wo sie jede Menge Zeit hatte, Geschichten zu erfinden. Sie arbeitet bei einem Reiseveranstalter und lässt sich gern von ihren Reisen für ihre Bücher inspirieren. Sie lebt in der Nähe von Hannover mit ihrer trubeligen Familie, Wald und Wiesen, Ruhe zum Schreiben und einem Bahnhof, falls das Fernweh sie packt. Seit ihren ersten E-Book-Veröffentlichungen ist sie bestens in der Fangemeinde vernetzt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423740845 |
10-stellige ISBN | 3423740841 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 21. September 2022 |
Seitenzahl | 406 |
Originaltitel | All I Don't Want for Christmas |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 13,1cm × 3,0cm |
Gewicht | 490g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 14 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin