Von jeder ärztlichen Versorgung abgeschnitten entwickelten die Mönche, die als Eremiten in den Bergen Tibets lebten, spezifische Körperübungen namens Lu Jong. Mit deren Hilfe hielten sie auch unter extremen Lebensbedingungen Körper und Seele gesund und heilten Krankheiten.
Tulku Lobsang macht die enge Verbindung von Bewegungspraxis und tibetischer Medizin deutlich, indem er in das grundlegende Konzept dieser Heilkunst einführt. Die Wirkung der Übungen auf die einzelnen Meridiane, Reflexzonen und Organe wird ausführlich erläutert, was ein völlig neues Licht auf die Ursachen einzelner Krankheiten wirft.
Die achtundzwanzig Bewegungsübungen konzentrieren sich jeweils auf miteinander zusammenhängende Körperregionen bzw. Erkrankungen: Es gibt eine Gruppe von Übungen für Kopf- und Rückenschmerzen, Arthritis u. Ä. sowie eine solche zur Stärkung der zentralen Organe Herz, Lungen, Nieren, Milz und Leber. Eine weitere Gruppe von acht Übungen kann bei Verdauungsstörungen, Tumoren, Erkältungen, Depressionen und Schlafstörungen helfen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Tulku Lobsang wurde 1975 in Tibet geboren und ab dem sechsten Lebensjahr in dem spirituell bedeutenden Kloster Nangzi erzogen. Dort wurde er auch als die Reinkarnation eines sehr hoch stehenden Lamas erkannt. Seit 2000 ist der für seine herzliche und natürliche Art bekannte Meister viel in der ganzen Welt unterwegs und gibt Unterweisungen zur buddhistischen Spiritualität und tibetischen Heilkunst. Er ist der Gründer des internationalen Zentrums Nangten Menlang in Wien.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426291245 |
10-stellige ISBN | 342629124X |
Verlag | Barth O.W. |
Imprint | O.W. Barth |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2010 |
Seitenzahl | 176 |
Illustrationenbemerkung | 80 schwarz-weiße Abbildungen |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 285g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.