Lucy ist eine vielfältig begabte und faszinierend schöne Frau. Aus Selbstschutz will sie nicht wirklich wissen, welche Gewalttaten in der Kindheit ihre dissoziative Persönlichkeitsstörung verursacht haben. Sie glaubt, ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile, die "Diamonds", gut im Griff zu haben. Trotz schwerster Traumatisierung ist sie äußerst lebenstüchtig und zudem rührend im Umgang mit ihrer fast fünfjährigen Tochter Amy.
Als Lucy ihrer Jugendliebe Tom wieder begegnet, entflammt die Liebe neu, trotz aller Hindernisse, die ihm Lucys innere Persönlichkeiten entgegenstellen: Leo der Halbstarke, Lucys innerer Beschützer, will ihn loswerden. Lucile die Lüsterne mit ihrer ausgeprägten, in der Kindheit andressierten Sexualität, will ihn verführen - aber Tom hält zu Lucy.
Doch gerade dadurch wird ein innerer Feind aktiviert, der Lucy gnadenlos in einen selbstzerstörerischen Kampf führt, die kleine Amy in größte Gefahr bringt und Lucys mühsam errungene heile Welt zu zerstören droht.
Liz Wieskerstrauch, Schriftstellerin und Filmemacherin mit mehreren Auszeichnungen, hat schon für ihre Dokumentarfilme ("Höllenleben") mit vielen Opfern ritueller Gewalt gesprochen und so tiefe Erkenntnisse über multiple Persönlichkeitsstrukturen erlangt.
Mit "Lucys Diamonds" macht sie das innere Erleben und die gesellschaftlichen Probleme der "Vielen", wie sie sich nennen, auf faszinierende, spannende und ermutigende Weise nachvollziehbar. Denn nur wenn wir bereit sind hinzuschauen, kann sich endlich etwas ändern.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Anke Gabriela Clara
Nach dem Kauf dieses Buches brauchte ich einige Zeit, bis ich den Mut hatte, diese vermeintlich schwere Kost in Angriff zu nehmen. An einem Wochenende überwog dann die Neugier und ich begann zu lesen - mit wachsender Begeisterung. Die Hauptperson war mir so sympathisch, ebenso der Erzählstil der Autorin. Als besonders pfiffig und auch hilfreich empfand ich die erklärenden Kommentare am Ende jedes Kapitels, in denen sich die Autorin an die Leserschaft wendet. Selten habe ich in so kurzer Zeit so viel über ein psychologisches Thema gelernt! Interessanterweise konnte ich auch für mein eigenes Leben viel Nützliches mitnehmen, wenngleich ich nicht zu dem beschriebenen Personenkreis gehöre. Aber verschiedene Facetten - auch widersprüchliche - haben wir ja alle in uns ...
Ich gestehe, dass ich in der Mitte des Buches, als der Widersacher in Lucy auftauchte, weiche Knie bekam und eine kurze Pause einlegen musste. Dann kam ich auf die Idee, hinten einmal nach dem Ausgang der Geschichte zu spicken - und dann konnte ich gut weiterlesen.
Das, was Lucy letztendlich rettete, nämlich das Annehmen und Kooperieren auch mit ihren allerdunkelsten Anteilen, hat mich tief berührt und ermutigt, dies ebenfalls wieder vermehrt im Fokus zu behalten. Denn mit einem Kampf gegen uns selbst können wir letztlich immer nur verlieren.
Sehr tragisch finde ich, und leider auch nachvollziehbar, dass Menschen wie Lucy nach all den Strapazen, die sie durchlitten und überlebt haben, dann noch gegen Wände laufen, wenn sie verstanden werden wollen oder gar die Verbrechen zur Anzeige bringen, die ihnen angetan wurden. Wer sich dann von den Kontaktpersonen nicht mit dem Phänomen der dissoziativen Persönlichkeit auskennt, läuft Gefahr, den Menschen nicht ernst zu nehmen, für komisch oder gar für "verrückt" zu erklären. Die Täter wurden in der Vergangenheit demnach meistens nicht belangt (was auch noch andere Gründe hat) - und das Leiden setzt sich fort und fort.
Dass dies in Zukunft nicht mehr sein muss, dazu leistet diese Buch einen bewunderungswürdigen Beitrag. Es ist so gut lesbar, unterhaltsam und spannend, und es kommt trotz aller Lebendigkeit weitgehend ohne Detail-Schilderungen der auslösenden Traumata aus. Es hat aus meiner Sicht das Zeug, zur Pflichtlektüre all der Menschen und Berufsgruppen zu werden, die mit schwerst traumatisierten Menschen wie Lucy in Kontakt kommen können - allen voran die ErzieherInnen, später LehrerInnen, TherapeutInnen ebenso wie PolizistInnen, Rechts- und StaatsanwältInnen, RichterInnen ....
Erkennen kann man nur, was man bereits kennt, deshalb wünsche ich diesem Buch eine weite Verbreitung. Und ich wünsche allen Überlebenden solcher Höllen, dass sie mehr und mehr als das erkannt werden, was sie auch sind, nämlich ÜberlebenskünstlerInnen und Menschen wie Du und ich, nur eben noch etwas komplexer. Möge ihnen wie auch denen, die zur Aufspaltung ihrer Persönlichkeit beigetragen haben, Gerechtigkeit widerfahren.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3934719705 |
10-stellige ISBN | 3934719708 |
Verlag | Genius Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2020 |
Seitenzahl | 264 |
Format (L×B×H) | 23,6cm × 15,4cm × 3,0cm |
Gewicht | 651g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin