Machen Sie einfach gute Fotos mit Ihrer LUMIX TZ202!
Aus dem Inhalt:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jacqueline Esen versteht das Fotografieren als Berufung. Sie ist als freiberufliche Fotografin und Autorin tätig und seit 2007 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Im Internet bloggt die Autorin unter www.fotonanny.de.
1. Die Lumix TZ202 im Überblick ... 15
Kleine Kamera -- große Leistung ... 16
Lernen Sie die Bedienelemente der TZ202 kennen ... 17
Die Lumix ?TZ?202 vorbereiten ... 22
Orientierung am Monitor: der Aufnahmemodus ... 26
Orientierung am Monitor: der Wiedergabemodus ... 29
Die Menüstruktur der TZ202: Ihre Schaltzentrale ... 31
Stellen Sie Bildgröße und -qualität ein ... 36
Erste Schritte mit der TZ202: die wichtigsten Funktionen ... 40
Stärken und Schwächen der Lumix TZ202 ... 47
2. Einfach loslegen: Nutzen Sie die Automatiken ... 51
Rundum sorglos mit der Intelligenten Automatik ... 52
Für Einsteiger: die Motivprogramme (SCN) ... 57
Holen Sie mehr aus Ihrer Kamera heraus ... 76
Der Fotograf macht das Bild ... 80
3. Auf zu neuen Horizonten: die AE-Modi der ?TZ?202 ... 83
Die Halbautomatiken der TZ202 ... 84
Das P-Programm: mehr Freiheit für den Fotografen ... 84
Blende, Zeit und ISO-Wert aufeinander abstimmen ... 90
Die Programmverschiebung benutzen ... 91
Das Programm A: die Blendenvorwahl ... 94
Das S-Programm: die Zeitvorwahl ... 96
Den manuellen Modus M meistern ... 98
C: Kameraeinstellungen speichern und abrufen ... 102
Tipps und Tricks für bessere Bilder ... 106
4. Für Lichtfänger: So steuern Sie die Helligkeit ... 111
Die Belichtungskorrektur der TZ202 ... 112
Die Belichtungsmessmethoden der TZ202 ... 120
Mehr Sicherheit: die Belichtungsreihenautomatik ... 124
Genaue Belichtungskontrolle: das Histogramm ... 126
Licht- und Schattenseiten ... 128
5. Satte Farben, reines Weiß ... 131
Natürliche Farben mit dem richtigen Weißabgleich ... 132
Den Look verändern: Bildstile ... 138
Kreative Spielereien ... 143
Wie das Licht die Farben beeinflusst ... 151
6. Maximale Schärfe für Ihre Bilder ... 155
Automatisches Scharfstellen ... 156
Der AF-Modus ... 158
Die Schärfe exakt steuern mit dem AF-Modus ... 161
Die TZ202 mitdenken lassen: der Fokusmodus ... 169
Feintuning für Profis ... 176
Unscharfe Bilder? ... 180
Dynamischere Fotos: Mitzieher aufnehmen ... 186
7. Besser blitzen mit der Lumix TZ202 ... 189
Den internen Blitz optimal nutzen ... 190
Lichtstimmung beeinflussen: Blitzen in den AE-Modi ... 197
Fallstricke beim Blitzen ... 201
Besondere Effekte mit dem Blitz ... 202
8. Die Funktionen der TZ202 voll ausreizen ... 205
Die TZ202 schneller bedienen ... 206
Mehr Drive für Ihre Bilder ... 213
Verfeinern Sie die Grundeinstellungen ... 219
Werden Sie kreativ: Zeitraffer- und Stop-Motion-Videos ... 229
Machen Sie mehr aus Ihren Bildern mit RAW ... 236
9. Zubehör für Ihre Lumix TZ202 ... 239
Unentbehrliche Kleinigkeiten ... 240
Nie mehr verwackeln: Stative ... 244
Drahtlos kommunizieren: Wi-Fi/Bluetooth ... 246
Firmware-Update für Ihre TZ202 ... 248
Wie die Brennweite das Bild beeinflusst ... 251
10. Die Lumix TZ202 in der Fotopraxis ... 255
Menschen fotografieren mit der Lumix TZ202 ... 256
Mit der Lumix TZ202 in der Natur unterwegs ... 262
Tiere vor der Kamera ... 271
Makrofotografie mit der TZ202 ... 273
11. Bilder bearbeiten und verbessern ... 277
Bildverwaltung in der Kamera ... 278
Bildbearbeitung in der Kamera ... 286
12. Filme drehen mit der Lumix TZ202 ... 297
Filmen mit der Lumix TZ202 ... 298
Fortgeschrittenes Filmen ... 308
Filme planen, drehen und schneiden ... 310
Stichwortverzeichnis ... 313
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836266628 |
10-stellige ISBN | 3836266628 |
Verlag | Rheinwerk Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2018 |
Seitenzahl | 319 |
Format (L×B×H) | 24,9cm × 19,7cm × 2,5cm |
Gewicht | 1014g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München