Schluss mit der Schwarzmalerei! Nicht was uns im Leben widerfährt, sondern wie wir damit umgehen, macht uns glücklich oder unglücklich. Rafael Santandreus wirksame und wissenschaftlich fundierte Methode hilft dabei, negative Gedanken und Ängste zu überwinden. Anhand zahlreicher Fallbeispiele erläutert er, wie man schädliche Gedanken und Verhaltensmuster positiv beeinflussen kann. Denn wer aufhört, sich das Leben selbst zu vermiesen, kann gelassen glücklich werden.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rafael Santandreu ist Psychologe mit eigener Praxis in Barcelona. Nach einem Lehrauftrag an der Universität Ramon Llull in Barcelona arbeitete er mit dem bekannten italienischen Therapeuten Giorgio Nardone in dessen Zentrum für strategische Therapie (Centro di Terapie Strategica) in Arezzo zusammen. Gegenwärtig konzentriert er sich auf das Unterrichten von Ärzten und Psychologen und das Schreiben, unter anderem als Chefredakteur für die Zeitschrift »Mente Sana«.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3641132415 |
10-stellige ISBN | 364113241X |
Verlag | Random House ebook |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Spanisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 15. September 2014 |
Seitenzahl | 352 |
Originaltitel | El arte de no amargarse la vida |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.