Seit sie den dunklen Elementen nur knapp entkommen sind, versuchen Leonie, Emma, Alina und Kim ihre neuentdeckten Zauberkräfte gezielt einzusetzen. Aber das ist gar nicht so leicht! Besonders, weil Emmas Vater, Ingo Klirrbach, sich schon wieder ganz komisch benimmt und ihnen so gar nicht weiterhelfen will.
Dann erhalten die vier Freundinnen eine mysteriöse Einladung nach Schottland. Auf Schloss Scary Castle sollen sie gemeinsam mit anderen Magie-begabten Kindern ihre Fähigkeiten trainieren. Schnell müssen die Mädchen erkennen, dass sich in den alten Gemäuern düstere Gestalten herumtreiben. Sind sie etwa den dunklen Elementen in die Falle gegangen? Nun müssen die Magic Elements beweisen, was wirklich in ihnen steckt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Claudia Reinländer
Klappentext / Inhalt:
Seit sie den dunklen Elementen nur knapp entkommen sind, versuchen Leonie, Emma, Alina und Kim ihre neuentdeckten Zauberkräfte gezielt einzusetzen. Aber das ist gar nicht so leicht! Besonders, weil Emmas Vater, Ingo Klirrbach, sich schon wieder ganz komisch benimmt und ihnen so gar nicht weiterhelfen will.
Dann erhalten die vier Freundinnen eine mysteriöse Einladung nach Schottland. Auf Schloss Scary Castle sollen sie gemeinsam mit anderen Magie-begabten Kindern ihre Fähigkeiten trainieren. Schnell müssen die Mädchen erkennen, dass sich in den alten Gemäuern düstere Gestalten herumtreiben. Sind sie etwa den dunklen Elementen in die Falle gegangen? Nun müssen die Magic Elements beweisen, was wirklich in ihnen steckt.
Cover:
Magisch, bunt, detailreich und sehr lebendig wirkt das Cover dieses Buches. Vier Mädchen sind darauf zu erkennen vor einer beeindruckenden Kulisse. Das Schloss im Hintergrund, aber auch die weiteren Details sind wundervoll getroffen. Auch die Lebendigkeit in den Augen der Kinder und die Magie ist hier förmlich zu spüren. Toll sind auch die glitzernden Effekte auf dem Cover und die vier Elementezeichen, die an den Rändern eingraviert sind. Das Cover passt einfach richtig gut und ist sehr stimmig gestaltet.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der MagicElements Reihe. Da die Ereignisse aufeinander aufbauen, ist es hier schon zu empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Zwar ist es auch möglich hier ohne Band eins einzusteigen, aber um alles zu verstehen, sind hier Vorkenntnisse durchaus von Vorteil.
Leonie, Emma, Alina und Kim begeistern auch wieder im zweiten Band. Es ist von Beginn an bis zum Ende spannend und immer wenn man denkt, dass es nicht heftiger und spannender werden kann, wird noch eine Schippe draufgelegt.
Die Charaktere sind jeder für sich eigen und sehr gut ausgearbeitet. Jede für sich ist besonders und sie sind sich auch nicht immer eins, sondern auch Diskussionen und Dispute treten auf, was das Ganze sehr authentisch wirken lässt. Denn auch hier ist nicht einfach immer alles gut, sondern man merkt, dass es auch mal Meinungsverschiedenheiten gibt und es auch unter Freunden zu Problemen und Auseinandersetzungen kommt, da man verschieden ist, aber man dennoch zusammenhält. So werden die verschiedenen Stärken, aber auch Schwächen hier sehr gut herausgearbeitet und auch das Thema Freundschaft, Familie, Schule, Zusammenhalt und Vertrauen sehr gut integriert.
Die verschiednen Handlungsstränge geben einen guten Einblick in die unterschiedlichen Charaktere. dadurch findet man sich auch sehr gut in die einzelnen Personen hinein. Besonders Emma, aber auch Alina haben mir sehr gut gefallen. Die einzelnen. Persönlichkeiten sind hier sehr gut herausgearbeitet und ich denke jeder Leser findet hier einen passenden Charakter für sich, mit dem er sich gut identifizieren kann und sich angesprochen und verstanden fühlt.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel vorweg nehmen, weswegen ich mich hier mit genaueren Angaben zurück halte.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt sehr gut und locker voran. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Kapitelüberschriften sind gut und passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Die kleinen Symbole am Kapitelanfang und auch die zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch runden das Gesamtbild perfekt ab. Die wunderschönen Zeichnungen lockern das Schriftbild auf und passen sehr gut zur Geschichte. Die Gesamtgestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen und hierbei wurden auch auf viele kleine Details geachtet.
Die Geschichte ist spannend, fesselnd und rasant aufgebaut. Einmal angefangen, wird man an die Geschehnisse gefesselt. Der Verlauf ist spannend und einiges bleibt offen, so dass man zugleich am Ende gebannt auf den nächsten Teil hofft. Man wird hier sehr gut unterhalten und die Neugier auf noch mehr geweckt. Einfach fantastisch, phänomenal und magisch.
Fazit:
Scary Castle macht seinem Namen alle Ehre und die Geschichte ist spannend bis zum Schluss.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Patricia Schröder, geb. 1960, lebt mit ihrem Mann und einer Handvoll Katzen und Hühnern auf Eiderstedt. Sie studierte Textildesign, noch lieber aber als Muster für Sofabezüge oder Blusen denkt sie sich - insbesondere magische - Geschichten aus. Und so hängte sie ihren alten Beruf an den Nagel und veröffentlicht nun schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich Romane für Kinder und Jugendliche. Ihre größten Erfolge erzielte die Autorin mit der Konzeptionierung der Reihe Erst ich ein Stück, dann du, in der sie einige Bestseller platzieren konnte, sowie den Reihen Hexgirls und Die Pfeffermiezen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3961292325 |
10-stellige ISBN | 3961292329 |
Verlag | Edel Kids Books |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 04. Februar 2022 |
Seitenzahl | 299 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 15,0cm × 3,0cm |
Gewicht | 520g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich