Ausgezeichnet mit dem Katapultpriset als bestes schwedische Debüt des Jahres.
Die quirlige Adi wächst zusammen mit ihren Geschwistern im Diplomatenviertel von Dar-es-Salaam, Tansania auf, wo ihr Vater in der zairischen Botschaft arbeitet. Dieser gott- und bildungsgläubige, strenge und strafende Vater duldet kein Aufbegehren. Er will, dass seine Kinder lernen, wie sie es in der Gesellschaft nach ganz oben schaffen. Adi steht vor der unmöglichen Aufgabe, ein unschuldiges, reines Mädchen zu sein, weiß sie doch gar nicht, wodurch Unschuld überhaupt verloren geht. Irgendwie hat wohl das Ding in der Hose des Nachbarn damit zu tun. Und wann wird sie wieder von ihren inzwischen nach Europa aufgebrochenen Geschwistern hören?
»Mai bedeutet Wasser« ist ein moderner Bildungsroman, der bildet, ohne pädagogisch zu sein. Adis lebendige, poetische Stimme schafft eine große Unmittelbarkeit und Intimität, und es wird deutlich, welche Auswirkungen die »große Geschichte« mit ihren Kriegen, Vertreibungen, politischen Entscheidungen, die eine Familie über mehrere Generationen formt, auf das Leben eines jeden Einzelnen hat. So schwer die Gegenwart auch sein mag, am Ende scheint es Adi zu gelingen, die auch durch ein koloniales System entstandene Kette der jahrzehntelangen Verletzungen ihrer Familie zu durchbrechen.
»Kayo Mpoyis Sprache ist wie eine im Quellwasser gefrorene Blüte - und hinter jeder Zeile lauert ein verführerisches Gefühl der Gefahr«. Expressen
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Eine afrikanische Familiengeschichte, erzählt aus der Perspektive eines Kindes. Es sind die späten Achtziger und Neunziger Jahre Adi ist zu Beginn des Buches ca.5 oder 6 Jahre alt, sie hat eine ältere Schwester, Dina und ihre jüngere Schwester Mai wird gerade geboren.
Adis neugieriger Blick bestimmt das Buch.
Die Familie ist in Tansania, stammt aber aus Zaire. Ein Land in dem es viele Unruhen gab.
Angereichert wird der Plot durch Geschichten und Mythen der Vergangenheit.
Kayo Mpoyi baut eine ganze Reihe von Thema schlüssig ineinandergreifend in den Roman ein, z.B. die Benachteiligungen von Frauen durch strenge Auslegung von Religion, Missbrauch und die Folgen des Kolonialismus auch noch Jahrzehnte später.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Kayo Mpoyi lebt in Schweden. Sie wurde 1986 in Kongo-Kinshasa geboren und wuchs in Tansania auf, bevor sie mit zehn Jahren nach Schweden kam. Mpoyi studierte an der renommierten Autorenschule Biskops-Arnös und arbeitet als Medienproduzentin. »Mai bedeutet Wasser« wurde von der Presse gelobt und gewann den Katapultprisen für das das »Beste schwedische Debüt des Jahres«. Mpoyis Roman ist inspiriert von Mythen und Geschichten, die in ihrer Familie erzählt wurden.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3959881548 |
10-stellige ISBN | 3959881541 |
Verlag | CulturBooks Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2021 |
Seitenzahl | 220 |
Originaltitel | Mai betyder vatten |
Format (L×B×H) | 20,7cm × 13,1cm × 2,7cm |
Gewicht | 400g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.