Für Lehrer der Klassen 1 bis 8 ist dieses Buch ein vielseitiges Arbeitsmittel. Es zeigt umfassend, wie man Kinder in den einzelnen Schuljahren im Malen und Zeichnen anleiten kann und welche künstlerischen Fähigkeiten sie dabei entwickeln können.
Der Unterrichtsaufbau führt vom freien und angeleiteten Gestalten bis zur exakten perspektivischen Darstellung. Dabei wird jede Jahrgangsstufe mit Betrachtungen zur Entwicklungssituation und mit Kompetenzprofilen ergänzt. 280 altersbezogene Aufgabenstellungen geben dem Pädagogen praktische Hilfen und kunstdidaktische Gesichtspunkte. Über 800 Schülerbilder verdeutlichen die bildnerischen Möglichkeiten. Farbige Kopfleisten erleichtern den schnellen Griff zu den Kapiteln.
Die künstlerischen Aspekte hat der Autor aus den Theorien der Klassischen Moderne entwickelt. Dabei wird deutlich, dass Kunst eine universelle Sprache hat; ihre 'Grammatik' sind die malerischen Mittel. Thomas Wildgruber hat sie als 'Spielregeln' formuliert, die beim Malen Orientierung geben und zu künstlerisch gültigen und befriedigenden individuellen Bildgestaltungen verhelfen.
Zum Selbststudium für Erwachsene bietet das Buch auch einen Übungsweg durch die malerischen Mittel an.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Thomas Wildgruber Thomas Wildgruber, geboren 1946, studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Journalismus. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Fachbereichen Entwicklungsländer und Internationale Politik. Ausbildung zum Waldorflehrer in Mannheim. Seit 1979 Klassenlehrer, Werk- und Kunstlehrer.Aus der Begegnung mit dem Maler Lajos Boros Impulse für eine Kunstdidaktik aus den malerischen Mitteln.Hierzu Fortbildungen Malen mit Spielregeln für Klassenlehrer.
Die malerischen Mittel in der Kunstdidaktik | Cézanne, Matisse, Goethe, Hölzel, Itten, Kandinsky, Steiner | Das Metaphysische im Kunstwerk | Kompositionsanalysen. Synästhesien: Der Sehsinn und die Leibsinne | Zwölf Übungen nach Lajos Boros: Ein Kurs für Erwachsene | Formenzeichnen: Von der Linie zur Fläche | In die neue Dimension | Freies und angeleitetes Zeichnen | Tafelbilder: Vorbild und Nachahmung | Malen mit Spielregeln | Kunstunterricht - Lebensschulung | Der Kunstunterricht von der 1. bis zur 8. Klasse. 280 praktische Aufgabenstellungen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3772521980 |
10-stellige ISBN | 3772521983 |
Verlag | Freies Geistesleben GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. August 2009 |
Seitenzahl | 375 |
Illustrationenbemerkung | durchgehend farbig |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 21,5cm × 3,2cm |
Gewicht | 1669g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.