Eine Tatsache: Glücklichere Organisationen sind produktiver und innovativer.
Was können Sie tun, um eine bessere Unternehmenskultur zu fördern? Mehr Produktivität für Ihr Team? Mehr Innovation durch das Management? Und mehr Glück und Zufriedenheit für alle?
"Managing for Happiness" bietet konkrete Spiele, Praktiken und Werkzeuge für jeden im Unternehmen an. Dieses Buch adressiert die wichtigsten Führungsfragen, beispielsweise:
- Wie können wir Leistung messen?
- Wie können wir unsere Mitarbeiter sinnvoller belohnen und auszeichnen?
- Wie können wir Leistungsbeurteilungen ersetzen?
- Wie können wir unsere Teams motivieren?
- Wie können wir die Kultur in unseren Organisationen verändern?
In einem modernen Unternehmen wird erwartet, dass die Menschen "Systemdenker" und "Servant Leader" sind. Aber niemand erklärt einem, was das denn ganz genau bedeutet und was Sie persönlich tun sollen bzw. können. "Managing for Happiness" macht genau das. Die Praktiken und Übungen in diesem Buch helfen Ihnen dabei, jedes Team zu motivieren, die Produktivität zu steigern und Innovation im gesamten Unternehmen zu entwickeln - und das sofort! Denn Management ist zu wichtig, um es allein den Managern zu überlassen. Und jeder Mensch verdient es, in einer besseren und glücklichen Organisation zu arbeiten.
Führungskräfte, Coaches, Innovatoren, Wissensarbeiter oder Organisationsentwickler werden viel Freude an diesen 300 farbenfroh gestalteten Seiten haben und an dem Feuerwerk inspirierender Ideen darüber, wie man die Kommunikation und Zusammenarbeit in Organisationen und im Team verbessern kann.
Jurgen Appelo leistet für ein neues Verständnis von Management Pionierarbeit und ist kreativen Organisationen dabei behilflich, im 21. Jahrhundert zu überleben und zu gedeihen. Er hat die Management 3.0-Workshops entwickelt und ist CEO des globalen Business-Netzwerks Happy Melly. Inc.com sieht in ihm einen der Top 50-Leadership-Experten und zählt Jurgen Appelo zu den Top 100-Rednern auf dem Gebiet des Leaderships weltweit.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800654185 |
10-stellige ISBN | 3800654180 |
Verlag | Vahlen Franz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. Mai 2018 |
Seitenzahl | 292 |
Illustrationenbemerkung | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Beilage | kartoniert |
Originaltitel | Managing for Happiness |
Format (L×B×H) | 24,0cm × 19,0cm × 2,0cm |
Gewicht | 821g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.