Seit Jahrzehnten gehört dieses
Schmuckstück der Kinderliteratur
zu den beliebtesten Vorlesebüchern.
Jetzt war es an der Zeit, ihm ein
neues Gewand zu verleihen.
Benjamin Königs zarte und
stimmungsvolle Illustrationen
verleihen diesem außergewöhnlichen
Kinderbuch-Klassiker ein frisches
Gesicht.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bewertung aus dem buch7-Team: Isabella Sadlo
Vielleicht liegt es an den sanft wogenden Hügeln, den ausgedehnten Wäldern, den Inseln und Seen, dass aus der schwedischen Provinz Småland die schönsten Kinderbücher kommen. Dort kam, nur wenige Kilometer und Jahre von Astrid Lindgren (1907–2002) entfernt, Gunhild Sehlin (1911–1996) zur Welt. Während Lindgren zur weltweit meistgelesenen Kinder- und Jugendbuchautorin avancierte, wurde Sehlin vor allem mit einem Buch bekannt, das besondere Wertschätzung im deutschsprachigen Raum erfuhr.
Das Außergewöhnliche an Gunhild Sehlins Geschichte von der Stallgeburt Jesu und der Flucht nach Ägpyten ist, dass die Ereignisse aus Sicht eines Esels erzählt werden. Als faulster, störrischster und dreckigster Esel von ganz Nazareth ist er das einzige Tier, das Zimmermann Josef für seine Frau Maria erstehen kann. Maria erkennt auch als einzige, dass unter dem struppigen Fell ein Herz aus Gold schlägt: Dieser Esel kann Engel sehen, und wird sich noch in so mancher Notlage selbst als Engel im Eselsfell erweisen.
In vielen Auflagen von Generationen geliebt, wurde nun bei Urachhaus eine neu illustrierte Ausgabe aufgelegt. Benjamin Königs stimmungs- und liebevolle Bilder sind ein wahrer Glücksfall: Sie geben der Erzählung neue atmosphärische Tiefe. Das Buch ist sowohl zum Vorlesen für kleinere Kinder wie auch als Geschenk hervorragend geeignet. Von der standardisierten Zeichentrickserie und der bei DTV erschienenen Taschenbuchausgabe, die im zweiten Teil die Flucht nach Ägypten vermissen lässt, ist übrigens abzuraten.
Als der Esel nach vielen Jahren der beschwerlichen Reise mit müden Augen und schwachen Beinen auf den heimatlichen Hof zurückkehrt, wird er von einer Schafherde willkommen geheißen. Vielleicht werden sie sich einst, wenn die Beine ihm für immer den Dienst versagen, um ihn scharen und ihn, wie den Esel in Robert Bressons Film »Zum Beispiel Balthazar«, engelsgleich auf der Reise von der einen in die andere Welt begleiten.
»Marias kleiner Esel« erzählt von den Sanftmütigen, derer das Himmelreich bereits auf Erden ist, von Gottvertrauen und Güte, die stärker als Angst und Arglist sind, und lässt Equus asinus asinus, dem gemeinen Hausesel, eine stille Würdigung zuteil werden. Es ist eine wunderbare Weihnachtsgeschichte. Ich kenne keine schönere. Freilich bin ich heillos voreingenommen. Wie sollte es auch anders sein? Schließlich bin ich mit der schönsten Weihnachtsgeschichte der Welt aufgewachsen.
Eine Rezension aus der Zeitschrift Oya (www.oya-online.de) von Matthias Fersterer, verfügbar unter der Lizenz »CC BY-NC-SA«.
Gunhild Sehlin wurde 1911 in Eksjø in Småland geboren. Nachdem sie zunächst einige Jahre lang an verschiedenen Grundschulen unterrichtet hatte, schloss sie sich einem Entwicklungshilfe- Programm an und arbeitete mit Kindern in Jerusalem und Jordanien.Mit ihrem Kinderbuch Marias kleiner Esel und dem Nachfolgeband Die Flucht nach Ägypten erlangte sie internationalen Ruhm. Gunhild Sehlin starb 1996 im südschwedischen Vittsjø.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825179076 |
10-stellige ISBN | 3825179079 |
Verlag | Urachhaus/Geistesleben |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Schwedisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. August 2014 |
Seitenzahl | 188 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,7cm × 2,2cm |
Gewicht | 349g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau