Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege & Co. – Thomas Lohrer, Karin Bauer | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Thomas Lohrer
Illustrator/in: Karin Bauer
Autor/in: Thomas Lohrer
Illustrator/in: Karin Bauer

Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege & Co.

Nützlinge im Garten Biologie, Ökologie, Pflanzenschutz

Sie sind die heimlichen Stars im Garten: Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege und Co. - die Nützlinge im Garten. Als hundertfache Blattlausvertilger sind sie unterwegs, machen Spinnmilben und Schnecken das Leben schwer. Und auch als Glücksbringer oder nächtliche Funkentänzer ist ihr Anblick echter Grund zur Freude. Sechs gern gesehene Gäste im Garten stellt dieses Buch vor - Marienkäfer, Glühwürmchen, Florfliege, Schwebfliege, Laufkäfer und Ohrwurm: detailliert und wissenschaftlich aktuell, zugleich lebensnah und voll praktischer Information für den Gärtner.
Jedes Tierporträt informiert umfassend über Biologie und Lebensraum des vorgestellten Nützlings. Praktische Beispiele veranschaulichen, wie sich die Tiere gezielt fördern und im Rahmen des biologischen Pflanzenschutzes im Hausgarten einsetzen lassen. Mit Pflanzenlisten und Bauplänen für selbst gebaute Nistkästen bietet dieses Buch vielfältige Ideen für praktischen Nützlingsschutz im Garten.

Gebunden 10/2010
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 5-10 Tage (fehlt kurzfristig am Lager)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,56 € bis 1,04 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Thomas Lohrer, Jahrgang 1963, hat sich nach einer Baumschullehre und dem Gartenbaustudium in Osnabrück und Hannover ganz dem Thema Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge an Pflanzen gewidmet. Beruflich arbeitet er seit mehr als 15 Jahren an der Forschungsanstalt für Gartenbau in Weihenstephan, dem 'Grünen Zentrum' Deutschlands. Bisher hat er neben einigen Büchern zum Pflanzenschutz eine Vielzahl von Beiträgen in der gärtnerischen Fachpresse und in Gartenzeitungen verfasst. Thomas Lohrer lebt mit seiner Frau und drei Kindern im oberbayerischen Ampertal.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Marienkäfer 11
Grundlagen und Wissenswertes 12
Artenspektrum 17
Biologie und Ökologie 20
Marienkäfer als Schädlinge? 24
Schutzmaßnahmen und gezielte Förderung im Garten 26
Aktiver Einsatz im biologischen Pflanzenschutz 29

Glühwürmchen 37

Florfliege 57

Schwebfliege 85

Laufkäfer 107

Ohrwurm 127

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3895662775
10-stellige ISBN 3895662771
Verlag Pala- Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. Oktober 2010
Seitenzahl 160
Illustrationenbemerkung zahlreiche Schwarz-Weiß- Illustrationen
Format (L×B×H) 21,7cm × 14,3cm × 1,5cm
Gewicht 270g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ