Unternehmen, die gegen die Grundsätze der Marketing-Ethik verstoßen, laufen Gefahr, ihre Legitimation durch die Gesellschaft zu verlieren. Vor diesem Hintergrund will die vorliegende Publikation folgende Fragen beantworten:
- Was versteht man unter Marketing-Ethik, und welche Bedeutung kommt dieser zu?
- Wie hat sich die Debatte um marketing-ethische Fragestellungen historisch entwickelt und verändert?
- An welchen Praxisbeispielen lässt sich unethisches Verhalten von Marketingtreibenden illustrieren?
- Wo liegen Ursachen für unethisches Verhalten?
- Welche Strategien und Instrumente stehen Unternehmen zur Verfügung, ethische Prinzipien im Marketing zu verankern?
- Wo liegen die zukünftigen Herausforderungen an ein ethisches Marketing?
Zielgruppen des vorliegenden Buches sind:
- Manager*innen, die sich einen schnellen und zugleich anwendungsorientierten Überblick über Fragestellungen der Marketing-Ethik verschaffen wollen
- Studierende, die sich mit ethischen Fragestellungen des Marketing beschäftigen
- Lehrende, die ihren Studierenden diesen Themenkomplex vermitteln möchten
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. rer. pol. Willy Schneider
- Leiter des Studiengangs BWL-Handel an der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
- Autor zahlreicher (populär-)wirtschaftswissenschaftlicher
Publikationen
- Lehrbeauftragter an diversen staatlichen und privaten
(Fach-)Hochschulen in Bachelor- und Masterstudiengängen
- Leitender Autor des renommierten Gabler-Wirtschafts-
lexikons
- Coach diverser Wirtschaftsunternehmen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3751937504 |
10-stellige ISBN | 3751937501 |
Verlag | Books on Demand |
Imprint | Fachbuchreihe "WiWi Kompetenz kompakt" |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. Juni 2020 |
Seitenzahl | 156 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 17,0cm × 1,0cm |
Gewicht | 284g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.