"Markus Söder - Politik und Provokation": Diese gründlich recherchierte und vorzüglich geschriebene Biographie zweier preisgekrönter Journalisten der Süddeutschen Zeitung leuchtet Charakter, Aufstieg und Politikstil des starken Mannes der CSU aus.
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef hat eine wundersame Wandlung hinter sich: Einst galt er als politischer Hallodri und Scharfmacher - heute gibt er den Landesvater und wird als Kanzlerkandidat der Union gehandelt. Sein Management der Corona-Krise wird selbst von früheren Gegnern gelobt. Doch bei vielen bleiben auch Zweifel: Was ist echt an Markus Söder, und was ist Inszenierung? Wer ist dieser Mann wirklich? Antworten darauf liefert die erste Söder-Biographie.
Roman Deininger und Uwe Ritzer zeichnen Söders Weg aus kleinen Verhältnissen in Nürnberg an die Spitze des Freistaats nach. Sie beschreiben, wie Söder als CSU-Generalsekretär durch laute Wortmeldungen bundesweit für Aufregung gesorgt hat. Söder hat lange polarisiert, innerhalb wie außerhalb der CSU. Warum er immer wieder Konflikte gesucht hat - etwa das erbitterte Duell mit Horst Seehofer - erklären die Autoren ebenso wie Söders politische Arbeit jenseits des Scheinwerferlichts.
Mit unbedingtem Machtwillen, strategischem Blick und fleißigem Netzwerken hat er alle Konkurrenten um die Münchner Staatskanzlei aus dem Feld geschlagen. Nur aus dieser Vergangenheit kann man den Söder der Gegenwart verstehen: den Bienenfreund und Baumumarmer, den Macher-Typ in der Corona-Krise. Deininger und Ritzer ergründen, was diesen Mann geprägt hat und antreibt, abgesehen vom ehrgeizigen Ziel, den Gipfel der Macht zu erklimmen.
Die beiden Autoren haben lange und intensiv im politischen und privaten Umfeld Söders recherchiert, mit Feinden und Freunden des Politikers, sowie den relevanten Protagonisten der bayerischen Politik und der CSU gesprochen. Sie zeichnen in ihrem Buch das differenzierte Bild eines modernen Politikertypus: ehrgeizig, ich-fixiert, lösungsorientiert, der das traditionelle politische Handwerk ebenso beherrscht wie die digitale Kommunikation mit den Wählern. Wer wissen will, wie Politik heute gemacht wird, der findet hier Antworten, die nicht immer beruhigend wirken.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426443842 |
10-stellige ISBN | 3426443848 |
Verlag | Droemer Knaur |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 10. April 2018 |
Seitenzahl | 368 |
Illustrationsbemerkung | 30 schwarz-weiße Zeichnungen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.