The enormous success of German football is envied around the world. The national team won the 2014 World Cup in style, while the Bundesliga offers an alternative model through its fan-friendly set-up, terraces and low ticket prices. In Matchdays: The Hidden Story of the Bundesliga, award-winning author Ronald Reng takes a unique approach to explain the history and peculiarities of German football. He follows the tracks of a journeyman footballer, Heinz Hoher, who has been in the Bundesliga all his life, from the first day of its existence in 1963 until now, as a player, manager, sports director and youth coach.
We see through Hoher's story the wider picture of how German football, and even German society, developed from the ruins of the Nazi era to become the football and economic powerhouse of today. Born in 1939, Hoher became the small-town hero of Bayer 04 Leverkusen, a stylish winger and the first to let his hair grow like the Beatles. He witnessed the big match-fixing affairs of the seventies, fought in vain the temptations of so many managers - alcohol and gambling - and realised that, even at 75, his real addiction is still the game.
Matchdays does for German football what David Winner's Brilliant Orange did for Dutch football.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ronald Reng is a leading sports writer in Germany. His first book published in the UK, A Life Too Short, won the William Hill Sports Book of the Year prize in 2011.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1471136498 |
10-stellige ISBN | 1471136493 |
Verlag | Simon + Schuster Inc. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 09. April 2015 |
Seitenzahl | 448 |
Illustrationenbemerkung | 30 b-w photographs throughout |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner