Was passiert, wenn eine Frau mit Ende 30 ihr altes Leben hinschmeißt, alle Ersparnisse zusammenkratzt und elf Monate alleine auf Weltreise geht - mit einem übergewichtigem Rollkoffer und jeder Menge Zweifel im Gepäck? Antwort: Der innere Kontrollfreak flippt erstmal aus und beruhigt sich dann damit, dass man auch mit drei fetten Spinnen im Zimmer und ohne die Lieblings-Bodylotion überleben kann.
Von Kapstadt bis Hawaii, von Rio bis Tokio: ein atemloser Trip, der von weißen Haien, falschen Ayurveda- Ärzten, kuriosen Zufällen, dem sich-Einlassen-aufs-Leben und so manchem Tinder-Date erzählt. Dass es dabei mitunter zu hormonellen Missverständnissen unterm Regenbogen kommt - Schwamm drüber, Krönchen richten und weiter geht's! Es gibt soviel Leben zu entdecken.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Waltraud Hable hat das einfach getan, wovon die meisten nur träumen: alles stehen und liegen gelassen und die Welt entdeckt. In fünfzehn informativen, unterhaltsamen, erstaunlich offenen und sehr ehrlichen Kapiteln erzählt sie von den elf Monaten dieser Reise. An jedem Kapitel hängt ein Zusatz, der immer mit „Reden wir über …“ beginnt. Hier kommt die Autorin dann noch deutlicher zur Sache – für all jene, die mit dem Gedanken spielen, selbst mal ein Sabbatjahr einzulegen gibt es hier reichlich Schützenhilfe!
Sehr hilfreich ist hier dann auch der „Drei-Monats-Plan“ am Ende des Buches. Das ist eine tolle Checkliste, die man so übernehmen oder auch persönlich anpassen kann. Und da ich ein total visueller Mensch bin, freue ich mich über die Fotos im Mittelteil des Buches natürlich ganz besonders. Sie veranschaulichen noch besser, was so eine Reise bedeutet und wie sie den Menschen verändert und beeinflusst. Außerdem wird Waltraud Hable damit fast schon zu einer Freundin, die beim Kaffee von ihrem tollen Trip erzählt.
Wer hier mit einer schwärmerischen Story über lauter schöne Ereignisse erwartet, liegt falsch. Gerade dass die Autorin auch mal einen Ort eben nicht so toll findet, von dem sonst alle schwärmen, macht sie so authentisch und liebenswert.
Werde ich es ihr gleichtun und eine Auszeit nehmen und die Welt bereisen? Nein, dazu fehlt mir dann doch der Mut. Aber „anders“ reisen werde ich sicher. Weniger touristisch, mehr entdeckerisch, offener, freier. Darauf freue ich mich – und das verdanke ich dieser mutigen Frau. Auch wenn das bei mir dann eine Reise mit Ehemann ist, fand ich in diesem Buch sehr viele wertvolle Anregungen und Informationen.
Ich wünsche ihr „zu Hause“ und auf einer möglichen weiteren Reise viele tolle Erlebnisse und mir, dass sie diese dann wieder mit der Welt in einem Buch teilt. Für dieses bekommt sie von mir begeisterte sieben Sterne!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Waltraud Hable, Jahrgang 1978, ist Journalistin in Wien, hat jahrelang für Frauenmagazine geschrieben und sich als Korrespondentin in Miami und New York City versucht (was schicker klingt, als es tatsächlich war).
Ab 18 Grad Außentemperatur ist sie nicht ohne ihre Heizdecke anzutreffen. Weil das kein Zustand ist, träumt sie davon, in dauerhaft warme Gefilde auszuwandern. "Mein Date mit der Welt" ist ihr erstes Buch.
INHALT:
Vorwort: Wenn das Herz plötzlich wie wild pocht
1 Fünfzehn Jahre Zögern
2 Unsichere Schritte in Richtung Freiheit
3 Afrika für Anfänger
4 Love me tinder? Von Haien und Männern
5 Falsche Erwartungen und Existenzängste
6 Hormonelle Missverständnisse unterm Regenbogen
7 Selfies mit Jesus und ein lehrreicher Kochkurs
8 Realitätsscheck und warum die Welt ein Dorf ist
9 Verloren in der Natur: Ich bin eine Dumpfbacke
10 Ehrlich währt am längsten
11 Eine Jeans sorgt für Aufregung
12 Abbruch und Neustart bei den Mönchen
13 Ich sehe tote Menschen (und vieles andere)
14 Reisemüdigkeit und die Entdeckung des Schuhhimmels
15 Panische Verlängerung. Ich kann noch nicht nach Hause!
Nachwort: Bin das noch ich?
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3770166831 |
10-stellige ISBN | 3770166833 |
Verlag | Dumont Reise Vlg GmbH + C |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 20. November 2018 |
Seitenzahl | 248 |
Illustrationenbemerkung | 20 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 20,9cm × 13,9cm × 2,7cm |
Gewicht | 406g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Unsere Warengruppen | Freizeit & Hobby - Reisen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin