»Ein Kompass, wie ihn Familien heute brauchen: klug, inspirierend und herzenswarm.« Herbert Renz-Polster Entspannte Eltern, zufriedene Kinder: So stellen wir uns ein gelungenes Familienleben vor. Zwischen Alltagsstress und dem schlechten Gewissen, den eigenen Idealen nicht gerecht zu werden, gehen jedoch oft die Freude und Leichtigkeit verloren. Verständnisvoll und fachkundig leuchtet Bestseller-Autorin Nora Imlau aus, wie das familiäre Miteinander wieder gelingen kann: ohne Perfektionsdruck, dafür mit viel Raum für die individuellen Bedürfnisse der Großen wie der Kleinen. Ein bestärkendes Handbuch für alle, die ihre Kinder respektvoll und zugewandt begleiten und dabei die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick verlieren wollen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: jojojo
"Mein Familienkompass" von Nora Imlau hat mich sehr interessiert. Ich habe bisher noch kein Buch von der Autorin gelesen und war positiv überrascht. Da ich als Mutter zweier Kinder schon viele Bücher über Familie, Familienleben und Erziehung gelesen habe, fand ich die Schilderungen der Autorin sehr authentiscch und nachvollziehbar. Man bekommt durch die Lektüre dieses Buches auf viele Erziehungsthemen einen anderen Blickwinkel.
Man fühlt sich von der Autorin verstanden und ermutigt, auch wenn das Familienleben manchmal nicht einfach ist.
Es werden viele Ideen angeschnitten, wie man zu einem erfüllteren Familienleben gelangen kann.
Ich kann diesen Familienratgeber allen Eltern nur wärmstens empfehlen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bella
Das Cover sprach mich leider gar nicht an, aber mit dem Wissen, dass Nora Imlau gute Bücher schreibt und nach Lesen der Lesprobe war klar, dass dieses Buch absolut lesenswert ist. Das hat sich im weiteren Verlauf noch weiter bestätigt.
Nora Imlau schafft es mühelos die aktuellen Bewegungen im Bereich Erziehung, wie das Attachment Parenting, aus der Vogelperspektive zu betrachten und mit Abstand eine für mich schlüssige Einordnung zu geben. Ohne zu werten gibt sie in ihrem Buch Mut sich als Eltern bestimmten Themen zu widmen, zeigt andere Blickwinkel auf und thematisiert die wirklich zentralen Themen ganzheitlich.
Besonders wichtig und zentral ist aus meiner Sicht der Blick auf die elterlichen Bedürfnisse, die im Zuge der Attachment Parenting und zusammen mit dem Streben nach Perfektion teilweise zu sehr in den Hintergrund gerückt sind. Aber auch alle andern zentralen Themen spricht das Buch an (Verantwortung in der Elternrolle, Kommunikation, Umgang in Stresssituationen, Höflichkeit, Regeln etc).
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Noch perfekter wäre es aus meiner Sicht, wenn zentrale Sätze hervorgehoben wären oder Am Kapitelende kleine Resumés ständen, damit es auch als Nachschlagewerk hilfreich ist. Aber so habe ich einfach das für mich zentrale unterstrichen.
Ein Buch das Mut gibt unperfekt zu sein, den eigenen Familienweg zu finden und den Blick stärker auf die einzelnen Individuen der Familie mit ihren jeweiligen Charaktern und Egenarten zu richten und dabei zu fokussieren: Ich bin gut so wie ich bin, du bist gut so wie du bist. Und auch: Ich kann nur mich selbst verändern, nicht die anderen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lacastra
Man hat das Gefühl, Erziehung scheint heute um einiges schwieriger zu sein als noch vor ein paar Jahren, zu groß scheint mittlerweile der Einfluss von Medien aller Art.
Dass man sich die Vorbilder eher nicht aus sozialen Medien aussucht, sollte wahrscheinlich klar sein, aber wie weiß man den richtigen Weg? Dafür bietet die Autorin zumindest nützliche Hinweise...neben vielen anderen informativen Themen.
Käufer-Bewertung: Leser79
Die Autorin Nora Imlau greift zunächst den Gedanken auf, der viele Eltern umtreibt, verunsichert und zur Suche nach der idealen Erziehungsmethode antreibt: der Wunsch, perfekte Eltern zu sein. Anhand einiger Beispiele beleuchtet Imlau zunächst, welche tief verwurzelten Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Einstellungen aus der frühen Kindheit den Menschen weit bis ins Erwachsenenalter prägen und dessen Sicht auf Erziehung unbewusst beeinflussen. Mit der Konsequenz hieraus - dem Wandel der Erziehungsstile vor dem geschichtlichen Hintergrund zum heute vorherrschenden Dschungel an Methoden - begründet die Autorin die Ratlosigkeit vieler junger Eltern, die alles richtig machen wollen. Imlau möchte ihren Leserinnen und Lesern helfen, die Prägungen aus der eigenen Kindheit zu erkennen, um diese kritisch beleuchten und gegebenenfalls ersetzen zu können durch selbst erarbeitete Werte. Vor allem möchte sie jedoch Eltern beruhigen, die den Anspruch der Perfektion an sich selbst stellen und betont, dass Eltern bei dem Abenteuer Erziehung auch Fehler machen und weiterhin sie selbst bleiben dürfen. Vor dem Hintergrund, dass sich alle in der Familie wohlfühlen können sollen, stellt die Autorin verschiedene aktuell diskutierte Erziehungsmethoden vor und setzt sich kritisch mit diesen auseinander.
Durch die vielen anekdotenhaften Beispiele und den einfühlsamen Schreibstil wirkt das Buch informativ und unterhaltsam zugleich, aufgrund des erzählenden Aufbaus eignet es sich jedoch weniger zum Nachschlagen und Querlesen. Einerseits ist es spannend, den verschiedenen Erziehungsmodellen so intensiv auf den Grund gehen zu können, andererseits werden insbesondere die geschichtlichen Hintergründe zum Teil so ausschweifend beleuchtet, dass ich mir an dieser Stelle mehr Anregungen für das Hier und Jetzt erhofft hätte.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Sibiana
Jeder möchte seine Kinder bestmöglich erziehen und merkt dabei oft, dass er an seine Grenzen stößt, oder es nicht nach seinen Wunschvorstellungen läuft. Nora Imlau, die selbst Mutter von vier Kindern ist, zeigt mit diesem tollen Buch, dass jeder Fehler macht und es die perfekten Eltern nicht gibt. Der Druck, alles perfekt zu machen wird durch viele interessante Fakten, persönliche Beispiele aus dem Familienleben der Autorin und wertvolle Infos ganz schnell genommen. Wie der Titel schon sagt, bekommt man hier keine konkreten Anweisungen sondern einen "Kompass" der die Richtung zum Ziel zeigt. Der Weg dahin muss individuell gefunden werden, denn in der Erziehung gibt es keine Patentlösung, es kommt immer auf die Situation an. Das Wichtigste ist, dass sich alle respektieren und wahrnehmen und dabei einen gewaltfreien und liebevollen Umgang miteinander haben. Dieser Ratgeber ist ehrlich, interessant und leicht verständlich geschrieben. Er bringt die Leser zum Nachdenken und macht ihnen bewusst, dass ein Fehlverhalten oft seinen Ursprung in der Vergangenheit hat. Viele Reaktionen der Kinder erscheinen nach dem Lesen dieses Buches plötzlich nachvollziehbar und man kann besser damit umgehen. Mein Verhalten meinen Kindern gegenüber hat sich durch dieses Buch schon jetzt deutlich verändert. Es wird aber auch verdeutlicht, dass die Bedürfnisse der Eltern nicht vernachlässigt werden dürfen, nur wenn alle zufrieden sind, ist ein harmonisches Familienleben möglich.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Murksy
Kommt drauf an lautet das Mantra der Autorin. Mit vielen Jahren Erfahrung in dem Bereich der Kindererziehung, unzähligen Gesprächen und Beiträgen, weiß sie, wovon sie schreibt. Und dieses "Kommt drauf an" passt auf fast jede Frage in diesem Gebiet. Es gibt ihn eben nicht, den goldenen Weg, die Ideallösung oder die Verallgemeinerung, die immer passt. Vielmehr hängt die Erziehungsfrage von so vielen Varianten ab, dass sich darin die Unzahl an Ratgebern und Experten erklärt. Da aber jeder Mensch, ob groß oder klein, anders ist, kann es keine klare Antwort auf die Frage geben, wie erziehe ich mein Kind und sorge gleichzeitig für Balance in der Familie. So gesehen, könnte man das Buch nach einigen Seiten zuschlagen. Man kennt das zur Genüge..oder eben auch nicht. Die Autorin gibt viele Ansätze, sich selbst zu hinterfragen, um den Weg zu finden, der für die eigenen Verhältnisse passt. Doch das entbindet Eltern nicht, selbst an sich und der Familie zu arbeiten, sich ständig zu kontrollieren und nachzubessern. Eines ist sicher, auch nach Lektüre dieses umfassenden Buches, werden wir vielleicht schlauer sein. Ob wir damit sicher auch bessere Eltern werden und unser Kind geborgen und glücklich aufwächst, liegt aber immer noch an uns. Fehler machen ist menschlich, daraus zu lernen, die Kunst. Und eine unbequeme Wahrheit bleibt auch, dass Familien, die nicht genug Geld haben, die nötigsten Bedürfnisse zu erfüllen, sich ein "teures" Ratgeberbuch nicht leisten werden. Erziehungsfrage ist leider auch bei uns eine Frage des sozialen Rahmens.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Das Idealbild von Erziehung und die Wirklichkeit klaffen sehr häufig auseinander. Wir glauben, alles richtig machen zu müssen. Wir glauben, dass Kinder perfekt sein müssen. Aber ist das alles wirklich so? Die Autorin beleuchtet viele Aspekte und gibt praktische Tipps, wie Erziehung auf Augenhöhe funktionieren kann.
Meine Meinung:
Auch wenn ich nicht mehr den direkten Bezug zum Buch habe, da meine Tochter schon erwachsen ist, fand ich das Buch ausgesprochen spannend und interessant und sicher auch hilfreich, weil es viele Aspekte so ganz anders mal beleuchtet. Ich fand auch den Schreibstil extrem angenehm und sehr gut lesbar. Ich kann das Buch wirklich uneingeschränkt für alle empfehlen, die sich mal ein wenig mit Erziehung beschäftigen wollen.
Fazit:
Sehr interessant
Nora Imlau, geboren 1983, ist Buchautorin, Journalistin und Referentin. Zu ihren erfolgreichsten Büchern gehören So viel Freude, so viel Wut, Schlaf gut, Baby, Mein kompetentes Baby und Mein Familienkompass. Journalistisch schreibt sie seit vielen Jahren u.a. für ELTERN und ELTERN family, ZEIT online, chrismon und wird regelmäßig von überregionalen Medien interviewt. Sie hält Vorträge sowohl auf Fachkongressen und Fortbildungen als auch bei Veranstaltungen im Bereich der Familienbildung. Aktiv auf Facebook, Twitter und Instagram. Mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt sie in Süddeutschland.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3550200861 |
10-stellige ISBN | 3550200862 |
Verlag | Ullstein Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 31. August 2020 |
Seitenzahl | 400 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 13,5cm × 4,0cm |
Gewicht | 495g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.