Mein letzter Seufzer – Luis Bunuel, Jean-Claude Carrière, Fr... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Luis Bunuel
Herausgeber/in: Jean-Claude Carrière
Übersetzung: Frieda Grafe, Enno Patalas
Autor/in: Luis Bunuel
Herausgeber/in: Jean-Claude Carrière
Übersetzung: Frieda Grafe, ...
mehr weniger

Mein letzter Seufzer

Erinnerungen. Autobiographie

Kurz vor seinem Tod erschien Buñuels Autobiographie, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit dem Regisseur aufgezeichnet hatte. Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre gehörte.
In seiner Autobiographie erzählt er, welche seiner Filme er besonders liebte, wie sie entstanden und wie unterschiedlich sie aufgenommen wurden. Er reflektiert über seine Befindlichkeit im Alter, über von ihm bevorzugte Bars und Drinks, über Freundschaften, über sein Verhältnis zur Kommunistischen Partei, über Erotik, Sexualität und sein Verhältnis zum Tod.

Taschenbuch 08/2004
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 31.Mär. (ca. ¾), oder Sa, 01.Apr. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 7 Stunden, 47 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,94 € bis 1,75 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Luis Buñuel, am 22. Februar 1900 in Calanda geboren, drehte 1928 mit Dalí seinen ersten eigenen Film "Der andalusische Hund", der wegen seiner schockierenden Szenen Aufsehen erregte. Auch der zweite Film, "Das goldene Zeitalter" (1930), sorgte für einen Skandal und wurde verboten. Nach dem Krieg entstanden u. a. "Der Würgeengel" (1962); "Tagebuch einer Kammerzofe" (1963) und "Belle de Jour - Schöne des Tages" (1966). Den Höhepunkt seines internationalen Ruhms erreichte Buñuel mit "Der diskrete Charme der Bourgeoisie" (1972), für den er den Oscar erhielt. "Das Gespenst der Freiheit" wurde 1974 als die Filmsensation des Jahres gefeiert. "Dieses obskure Objekt der Begierde" (1977) gilt bis heute als humorvoll-abgeklärtes Vermächtnis des großen Regisseurs. Luis Buñuel starb am 29. Juli 1983 in Mexiko City.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3895811128
10-stellige ISBN 3895811122
Verlag Alexander Verlag Berlin
Sprache Deutsch
Originalsprache Französisch
Anmerkungen zur Auflage Unveränd. Neuausg
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. August 2004
Seitenzahl 413
Format (L×B×H) 20,5cm × 12,7cm × 3,5cm
Gewicht 440g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Kunst
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Kunst

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ