Jede Menge Suchspaß
auf 15 Wimmelseiten können Kinder ab 2 Jahren in diesem dicken Buch Sachen suchen. Sie entdecken zum Beispiel den Bauernhof, den Wald, den Spielplatz, das Schwimmbad, den Zoo und viele weitere Orte mehr. Mit über 100 Suchvignetten laden die schönsten Bilder aus der erfolgreichen "Sachen suchen"- Reihe zum ersten Benennen und Erzählen ein.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
In diesem Wimmelbuch geht es um viele verschiedene Sachen. Das macht es so interessant. Es ist aus fester Pappe und damit für die Zielgruppe ab 2 Jahre ideal. Jede Doppelseite ist in sich abgeschlossen. Egal ob der Bauernhof mit den vielen verschiedenen Tieren, ob der Kindergarten oder die Baustelle mit den Bauarbeitern, ob der Zoo mit ebenfalls vielen dieses Mal exotischen Tieren, der Wald mit den heimischen Tieren und Bäumen usw. Die Seiten sind bunt und so vielseitig, dass sich die Kinder lange und oft damit beschäftigen können, immer etwas Neues entdecken und sich nicht langweilen. Der Text ist sehr kurz, was ich in Ordnung finde. So werden nur Anregungen gegeben und man kann als „Vorleser“ schön weiter zu den Bildern erzählen und eigene Geschichten erfinden. Gerade aufgrund der Vielfältigkeit ist das Buch auch ein ideales Geschenk.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: neverwithoutabook
"Mein schönstes Sachen suchen" ist eine gut gelungene Sammlung an Themen(seiten) für Kinder. Die quadratische Form ist sehr praktisch, da sie auch gut auf den Schoss von Kindern passt und diese gleichzeitig die ganze Doppelseite überblicken können. Beim Cover bin ich etwas hin und her gerissen. Einerseits finde ich es gut, dass es einen Überblick über die verschiedenen Seiten des Buchs gibt, was als Sammelband/Jubiläumsausgabe wahrscheinlich auch so gewollt ist. Andererseits ist es für einen kurzen Blick beim Vorbeigehen in der Buchhandlung vielleicht etwas zu detailliert. Der Einband und die Seiten sind sehr stabil. Die abgerundeten Ecken sind für Kleinkinder auch ein wichtiges Detail. Zudem ist angegeben, dass das Buch aus unbedenklichen Materialien besteht und daher auch in den Mund genommen werden könnte.
Auf 15 Doppelseiten werden unterschiedliche Themen aus der Welt eines (Klein)Kindes gezeigt. Auf der linken Seite ist jeweils ein kurzer Text passend zum Bild. Darunter folgen etwa sieben Vignetten, die im großen Bild gesucht und benannt werden können. Dieses Konzept gefällt mir sehr gut, da es einen Ausgangspunkt zur Bildbetrachtung darstellt, wenn man das möchte. Natürlich kann das Bild auch einfach so angeschaut werden. Die Themenauswahl ist für die Altersgruppe genau richtig: Bauernhof, Zoo, Wald, See, Baustelle, Wochenmarkt, Verkehr auf der Straße und den Schienen, Kindergarten und Schwimmbad. Die Bilder sind abwechslungsreich und nicht überladen Dabei gibt es Bilder mit mehr und weniger Details, was ich sehr gut finde. Die Zeichnungen sprechen mich an; sie sind naturgetreu und in schönen, von Kindern leicht zu identifizierenden, Farben gehalten.
In erster Linie ist das Buch, das ab zwei Jahren empfohlen wird, für Kleinkinder gedacht. Es bietet jedoch auch für Kinder im Grundschulalter vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Das Buch kann z.B. im frühen Fremdsprachenunterricht zum Einsatz kommen. Hierbei können sowohl die Vignetten als auch das große Bild genutzt werden. Obwohl es auf allen Bildern viel zu entdecken gibt, sind sie nicht überladen. Um bestimmte Schwerpunkte zu setzen, können auch Teile des Bildes abgedeckt und nur Einzelheiten gezeigt werden. Auch für Deutsch als Zweitsprache lässt sich das Buch gut verwenden. Unter den Vignetten ist das jeweilige Wort mit Artikel angegeben, was sehr hilfreich ist. Außerdem stellt das Buch - ebenso wie für Kleinkinder - einen guten Sprachanlass dar und fördert somit die Sprachentwicklung. Viele Situationen aus dem täglichen Leben der Kinder sind darin abgedeckt. Genauso gut lässt sich das Buch auch zur Förderung des Leseverständnisses einsetzen. Es können verschiedene Aufgaben hierzu anhand der Bilder erstellt werden.
Fazit: Ein tolles Buch mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3473438242 |
10-stellige ISBN | 3473438243 |
Verlag | Ravensburger Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Pappe (Bilderbuch) |
Erscheinungsdatum | 02. Oktober 2019 |
Seitenzahl | 30 |
Illustrationenbemerkung | durchg. farbige Ill. und Text |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 22,3cm × 2,5cm |
Gewicht | 650g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 2 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.