Schongaren bei 80 °C
53 neue Rezepte von der Queen of Slow Cooker im deutschsprachigen Raum, Gabriele Frankemölle. Als berufstätige Hausfrau und Mutter hat sie schon früh die Vorzüge dieses Gerätes erkannt und die leckersten Gerichte dafür entwickelt. Ihr erstes Buch bei Bassermann wurde ein Bestseller, nun kommen ihre neuen Rezepte für die One-Pot-Meals.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Vor fünf Jahren habe ich mir das Vorgängerbuch gekauft und bin nach wie vor davon (und vom Slow Cooker) begeistert. Dieser Nachfolger ist ebenfalls toll, für mich aber ein kleines bisschen weniger. Das liegt an den Gerichten, die etwas mehr Aufwand erfordern, weil sie zusätzlich noch zum Überbacken oder kross werden in den Backofen oder unter den Grill kommen. Das ist extrem lecker, aber eben mit zusätzlicher Arbeit und mehr Zeit verbunden, wodurch sich die Autorin ein wenig selbst widerspricht (siehe Vorwort, wenig Zeit in der Küche, dafür mehr mit der Familie). Auch ist ein Großteil vom Theorieteil aus dem ersten Buch übernommen, sowie das Nachwort der Autorin.
Wie im ersten Band sind auch hier die Rezepte sehr schön gestaltet. Es gibt immer ein paar erklärende Worte zum Gericht, hin und wieder ein Tipp extra, eine farblich abgehobene Zutatenliste, eine gut verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, eine tolle Übersicht über Portionen, Topfgröße, Vorbereitungszeit und Kochzeit (bei low und bei high). Auf Angaben zu Kalorien und Nährwerten wurde verzichtet. Für mich ist das okay, andere legen großen Wert darauf. Bei fast jedem Rezept ist auch ein Foto. Ich fände es schön, wenn zumindest ein kleines Bild bei allen Rezepten wäre. Für mich fallen Rezepte ohne Foto fast immer durchs Raster. Ich lasse mich durch Bilder inspirieren und zum Nachkochen anregen. Fehlen diese, bleibt irgendwie auch das Interesse auf der Strecke.
Auch finden sich nur selten Hinweise zu veganen Varianten. Für mich ist das okay, denn ich bin der Meinung, man kann selbst die tierischen Produkte gegen vegane Alternativen austauschen bzw. hält als Veganer gezielt Ausschau nach extra deklarierten veganen Kochbüchern. Ein Kapitel für vegetarische Gerichte ist vorhanden. Sehr nützlich und praktisch finde ich das Kapitel zu Saucen und Brühen. Gerade für diese ist der Slow Cooker geradezu ideal.
Die Geschmacksintensität von Gerichten aus dem Slow Cooker ist umwerfend! Gabriele Frankemölle hat hier wieder wunderbare Rezepte entwickelt und zusammengestellt. Sie ergänzen ihr erstes Buch sehr gut und runden es ab. Die kleinen eingangs erwähnten Kritikpunkte kosten zwei Sterne, dennoch bleiben hervorragende fünf Sterne!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Gabriele Frankemölle ist Journalistin für Computerzeitschriften, Food-Bloggerin, Hausfrau und Mutter - und im Zuge dieser weitgefächerten Tätigkeiten hat sie das SlowCooker-Kochen für sich entdeckt. Denn etwas Warmes braucht der Mensch erst recht, wenn er kaum Zeit zum Kochen hat.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3809445524 |
10-stellige ISBN | 3809445525 |
Verlag | Bassermann, Edition |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Originalausgabe |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. November 2022 |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationenbemerkung | durchgehend farbig bebildert |
Format (L×B×H) | 24,0cm × 17,2cm × 1,3cm |
Gewicht | 456g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.