Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen über alle Grenzen von Weltanschauungen hinweg? Helge Burggrabe und Pierre Stutz haben die Artikel der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen in 13 Schlüsselwörtern zusammengefasst. Die Grundbotschaft der Ermutigungen von Pierre Stutz lautet: Ein glaubwürdiges Engagement für die Menschenrechte beginnt bei dir selbst. Menschenrechte sind nicht nur für die anderen zu erkämpfen, sie sind auch Inspiration dafür, wie du selbst mit dir umgehen und leben willst. Das Buch erscheint zugunsten des »HUMAN International Culture Project«, das ab Frühjahr 2021 mit dem Orchesterwerk HUMAN des Komponisten Helge Burggrabe einlädt, die UNO-Menschenrechtscharta weltweit auch in Schulen kreativ umzusetzen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
PIERRE STUTZ, viele Jahre Jugendseelsorger in der Schweiz, ist einer der gefragtesten spirituellen Lehrer unserer Zeit. In Workshops, Vorträgen und Kursen inspiriert er im gesamten deutschsprachigen Raum Menschen zu einer geerdeten und befreienden Spiritualität. www.pierrestutz.de
HELGE BURGGRABE ist ein erfolgreicher Komponist, Künstler und Workshop-Leiter. Bei seinen internationalen Kulturprojekten verbindet er Musik mit Sprache, Malerei, Lichtkunst oder Tanz-Performances. Er ist Initiator von »HUMAN Culture Project«, das als Konzert, Bühnenchoreografie und Musik-Tanz-Workshop die Idee der Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt. www.burggrabe.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3843612517 |
10-stellige ISBN | 384361251X |
Verlag | Patmos-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 08. Februar 2021 |
Seitenzahl | 120 |
Illustrationenbemerkung | druchgehend zweifarbig. mit 13 ganzseitigen Kalligrafien von Helge Burggrabe |
Format (L×B×H) | 19,5cm × 12,4cm × 1,5cm |
Gewicht | 215g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Altersempfehlung | ab 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.