Hinreißend komisch!
Mia geht in die 3. Klasse und ist auf der Suche nach ihrem ersten Detektivfall, als sie auf Herrn Rippel trifft. Der wohnt in der 19, bei den "schrägen Vögeln". So nennen alle die verrückten Alten, die in Mias Straße wohnen, aber Mia macht das nichts aus, sie ist nämlich to-le-rant. Zum Glück, denn von Herrn Rippel erfährt sie, dass Pirat, die Katze von Herrn Schlottmeier, gestohlen wurde. Mia legt los und ermittelt undercover, nur schade, dass ihre beste Freundin Jil lieber Superstar werden will ...
Nicole Mahnes umwerfendes Kinderbuchdebüt - voller Humor, Leichtigkeit und Ironie
Das Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre von Nicole Mahne erzählt herrlich naiv aus Kindersicht über das Miteinander der Generationen, wobei die "Normalen" oft schräger wirken als die "schrägen" Vögel aus der Senioren-WG. Wunderbar wortwitzig auch zum Vorlesen ist Mias unbefangener Umgang mit den kauzigen Alten und ihre Sicht auf Freundschaft, Familie und das Leben. Für Fans der Ella-Reihe von Timo Parvela. Mit Mia können Lesepunkte bei Antolin gesammelt werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Eine alltägliche Begebenheit wird zu einer spannenden Detektivgeschichte für Kinder, die sich hervorragend zum Vorlesen eignet - Lesespaß für die ganze Familie garantiert!
„Mia und die aus der 19“ erzählt die Geschichte von der kleinen Mia mit der roten Detektivinnen-Umhängetasche und ihrem ersten Fall: Kater vermisst! Mit viel Neugier und Kombinationsgeschick hält sie eine ganze Senioren-Gemeinschaft auf Zack. Mit Mia wird es definitiv nicht langweilig - so viel ist klar!
Eine Story, die vor allem von Situationskomik und den Dialogen ihrer herrlich schrägen Figuren lebt. Der rätselhafte Fall des verschwundenen Katers bietet die Bühne für deren Begegnungen und witzigen Gespräche.
Mia erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht, womit auch ihre Gefühle eine Rolle spielen. Über den Streit mit ihrer besten Freundin Jil, ist Mia traurig, aber sie ist viel zu wütend, um über ihren Schatten zu springen. Beide finden die Interessen der jeweils anderen plötzlich bescheuert: „…Jil wurde über Nacht von einer faustdicken Mücke direkt in die Gehirnwindungen gestochen.“ Eine Situation mit der sich viele Kinder identifizieren können. Werte wie Freundschaft, Toleranz und der Glaube an die eigenen Stärken, auch wenn alle anderen es nicht tun, sind genauso wichtig, wie das Anderssein der Senioren, die der Geschichte erst die passende Würze verleihen. Nichts geht über Frau Schmock’s unverblümten Antworten, die mit ihrer schonungslosen Ehrlichkeit zur Erheiterung beiträgt - oder Herr Rippel’s knappen Antworten, die sind genau so amüsant.
Mit einem rundum Wohlfühlende schließt sich der Buchdeckel und niemand wird Mia und die „Verrückten“ aus der 19 so schnell wieder vergessen. Mit ihrem Kinderbuchdebüt punktet Nicole Mahne mit liebenswerten und schrägen Charakteren, vor allem der pfiffigen Detektivin Mia und zwerchfellerschütternden Einfällen. Comicartige Illustrationen fügen sich perfekt ein und präsentieren die wichtigsten Gegenstände und Personen. Weder Groß noch Klein sollte sich dieses lustige Alltagsabenteuer entgehen lassen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Nicole Mahne überstand mit Ach und Krach die Schule und durfte endlich studieren: Germanistik, Linguistik und Pädagogik. Seit 2004 arbeitet sie mit Freude als freie Lektorin und Texterin. Sie lebt mit Mann, Tochter, Hund und Kater in Bielefeld. Sie mag freche Kinderbücher, verrückte Geschichten und Schokolade.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3965940376 |
10-stellige ISBN | 3965940376 |
Verlag | Südpol Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2020 |
Seitenzahl | 162 |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 15,3cm × 2,5cm |
Gewicht | 387g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 8 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf