Modegeschichten – Sonja Duska | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Sonja Duska
Autor/in: Sonja Duska

Modegeschichten

Die Damenwelt des 19. Jahrhunderts

Wer heute die Mode des 19. Jahrhunderts betrachtet - das Sanduhrkorsett, den Hummerschwanz und die Käfigkrinoline, Schnürbrust und Keulenärmel -, bekommt zumindest eine Ahnung davon, wie die Frauen damals manchmal auch gelitten haben müssen, wenn sie gefallen wollten oder sollten. Man erkennt aber auch, wie schön und einzigartig diese Mode war. Rasch hat sie sich jedoch immer wieder verändert: Auf das Empire folgte das Biedermeier, dann die Viktorianische Ära mit Krinoline und Tournüre und darauf die Belle Epoque.
Die kleine illustrierte Modegeschichte von Sonja Duska zeigt, wie sich die Damenwelt in dieser Zeit gekleidet hat und welche gesellschaftspolitischen Ereignisse für einen Wandel in der Modewelt sorgten. Informationen über damalige Farben, Materialien, darüber, was gebraucht wird, um historische Kleidung nachzuschneidern und ein Ausflug in die allgemeine Nähkunde sollen Interessierten die Kostümschneiderei erleichtern.

Gebunden 09/2019
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Fr, 24.Mär. (ca. ¾), oder Sa, 25.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 7 Stunden, 16 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Sonja Duska, geb. 1994 in Wolfsburg, entdeckte das Hobby der Kostümschneiderei durch das Theater. Seit mehreren Jahren steht sie im Rahmen der "OnStage - school of musical" auf der Musicalbühne, was ihr die Gelegenheit bot, selbst Kostüme anzufertigen und zu tragen. Was mit reinen Bühnenkostümen begann, wurde schnell zu einem Interesse an historischer Kleidung. So wählte sie das Thema dieses Buches, die Mode des 19. Jahrhunderts, für die Abschlussarbeit ihres Mediendesign-Studiums an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter. Heute lebt sie in Hamburg.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3945424735
10-stellige ISBN 3945424739
Verlag Morio Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. September 2019
Seitenzahl 128
Illustrationenbemerkung mit Illustrationen
Format (L×B×H) 24,6cm × 17,2cm × 1,6cm
Gewicht 558g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Kunst
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Kunst

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ