In anschaulicher und klar verständlicher Sprache werden die wesentlichen Aspekte einer modernen Markenführung dargestellt. Neben der Vermittlung notwendiger Grundlagen liegt der Schwerpunkt des Buches auf neuen und innovativen Ansätzen zum Management von Marken.
Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um Beiträge zu E-Kommunikation, Markenarchitektur sowie Markenrecht erweitert.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Herausforderungen und Aufgaben des Markenmanagements.- Grundlagen zum Markenwertaufbau.- Dimensionen der Markenpersönlichkeit.- Gestaltung der Markenpersönlichkeit mittels der "means-end"-Theorie.- Markenbeziehungen - Konsumenten und ihre Marken.- Aufbau von Markenbildern.- Erlebniswelten für Marken.- Marketing-Ästhetik für Marken.- Markenpositionierung als Grundlage der Markenführung.- Markenschutz als Aufgabe der Markenführung.- Einzel-, Familien- und Dachmarken als grundlegende Handlungsoptionen.- Ingredient Branding - Begriff und theoretische Begründung.- Luxusmarken.- Markenstrategien für neue Produkte.- Lizenzierung von Marken.- Systemmarken - Vernetzung produktnaher Angebote um Marken.- Branding als Grundlage zum Markenaufbau.- Prozeß der Namensgebung.- Gestaltung von Markennamen.- Gestaltung von Markenlogos.- Aufbau und Pflege von Marken durch klassische Kommunikation.- Aufbau von Marken im Zeitalter der Post-Massenmedien.- Markenkommunikation im Internet.- Aufbau starker Marken durch integrierte Kommunikation.- Führung von Dachmarken.- Führung von Markenportfolios.- Mehrmarkenstrategien - Ansatzpunkte für das Management von Markenportfolios.- Analyse und Gestaltung komplexer Markenarchitekturen.- Markenbereinigung.- Konzeption und Umsetzung von Markenerweiterungen.- Erfolgsfaktoren von Markenerweiterungen.- Marken als Kategorien.- Beurteilung von Markenerweiterungen.- Einfluß der Markenerweiterung auf Marktanteil und Werbeeffizienz.- Einfluß des Produktportfolios auf die Markenstärke.- Hersteller-Handels-Beziehungen aus markenpolitischer Sicht.- Erfolgreiche Markenführung gegenüber dem Handel.- Handelsmarkenstrategien aus Konsumentensicht.- Gattungsmarken als Profilierungsinstrument im Handel.- Determinanten der transnationalen Handelsmarkenführung.- Marken- und Einkaufsstättentreue der Konsumenten als Bestimmungsfaktoren der Markenführung.- Ansätze zur Messung des Markenwerts.- Kundenorientierte Messung des Markenwerts.- Messung der Markenstärke durch den Markeneisberg.- Messung von Markenvorstellungen.- Kontrolle der Eigenständigkeit von Markenauftritten.- Messung und Gestaltung der Markenpositionierung.- Messung von Markenzufriedenheit und Markenloyalität.- Stichwortverzeichnis.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3663108290 |
10-stellige ISBN | 3663108295 |
Verlag | Gabler Verlag |
Imprint | Gabler Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 3., akt. und erweiterte Aufl. 2001 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 02. Juli 2013 |
Seitenzahl | 1280 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.