Modernes HocharabischLehrbuch mit einer Einführung in Hauptdialekte 2. Auflage - 24 Lektionen mit Texten und Übungen - detaillierte Vorgaben für Lehrer und Lerner - Hören/Verstehen, Sprechen, Lesen, Schreiben - kulturelle Hintergründe und historische Fakten - zahlreiche Kommunikationssituationen - Wortschatz nach Häufigkeiten - anwendungsorientierte Grammatik - Lese- und Dialogtexte als Audio-Dateien auf Datenträger - variantenreiche Übungen mit Lösungsschlüssel - Einführung in das Verstehen der Hauptdialekte - mündlicher und schriftlicher Test nach jeder Lektion - Intensivwiederholungen nach jeweils 6 Lektionen - Vorbereitung auf Sprachtests der Stufen A1-B2 nach GER - A1 (nach Lektion 12) bis B2 (nach Lektion 24)Audios zum Buch und vielfältige ergänzende PC-Übungen sind zu erwerben mit der e-Edition unterwww.modern-standard-arabic.com.Dieses Lehrwerk gibt es in traditioneller und moderner Form. Die Audios zum Buch und vielfältige ergänzende PC-Übungen sind über die inhaltlich gleiche e-Edition zu erwerben, die je nach technischen Voraussetzungen auf Laptop, Netbook, Tablet PC etc. genutzt werden kann. Bei der e-Edition mit ca. 9000 Audios können alle Audio-Dateien und viele Übungen per Mausklick oder durch Berührung des Bildschirms aktiviert werden. Außerdem gibt es einen Schlüssel mit den Lösungen der Arbeitsaufgaben.Wortschatz und Grammatik basieren auf einer umfangreichen Frequenzanalyse mit mehreren Millionen Wortstellen. Die Texte für die Frequenzanalyse wurden nach den kommunikativen Gesichtspunkten aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft, Religion, Politik, Sport, Wissenschaft, Kultur, Literatur u. a. m. ausgewählt. Es geht also nicht um die Vermittlung dessen, was im Arabischen besonders selten auftritt, sondern um die wichtigen Regeln, die für die Kommunikation erforderlich sind.Im Hinblick auf die spätere Teilnahme an Arabisch-Kursen in arabischen Ländern und zur Erleichterung der Suche nach grammatischen Erscheinungen auch im Internet wird die gebräuchliche arabische Terminologie angeführt. Die Lernenden werden befähigt, verschiedenste Kommunikationssituationen zu meistern. Dabei werden auch kulturelle, religiöse und historische Kenntnisse mit dem adäquaten Vokabular vermittelt, um einen Wissenszuwachs zu erreichen.Besonderes Augenmerk gilt der Vermittlung von immer wiederkehrenden Wendungen der geschriebenen und gesprochenen Sprache wie Begrüßungen, Verabschiedungen, Wünsche, Anreden, Vorstellungen, Befinden, Entschuldigungen, Sprichwörtern und Redewendungen.Da niemand das Hocharabische als Muttersprache spricht, sondern die Muttersprache immer durch den lokalen Dialekt geprägt ist, müssen die Lernenden befähigt werden, Äußerungen im Dialekt zu verstehen.Deshalb wird in diesem Lehrwerk ein völlig neuer Weg zur Einbeziehung der Dialekte beschritten. Ab Lektion 4 werden Dialogtexte sowohl in der Form des Modernen Hocharabischen als auch in den Dialekt-Varianten folgender Hauptdialektgebiete zu Gehör gebracht:A. Irak/Golf/Arabische Halbinsel B. Syrien/Libanon/PalästinaC. Ägypten D. MaghrebDabei wird der ursprüngliche Inhalt bewahrt; es werden aber die sprachlichen Mittel des jeweiligen Dialektes benutzt, um diesen Inhalt adäquat zum Ausdruck zu bringen. Dazu kommen Übungen zum Hörverstehen ohne hochsprachliches Äquivalent. Die Lernenden werden so schrittweise befähigt, Unterhaltungen in einem Dialekt zu verstehen.Dabei wird ausdrücklich nicht angestrebt, dass die Lernenden irgendeinen Dialekt aktiv sprechen. Das Ziel bei der Ausbildung kann nur darin bestehen, sich in einer Variante des Arabischen auszudrücken, die der Sprache der Gebildeten nahe steht. Wer das Arabische mit diesem Lehrwerk erfolgreich lernt, sollte nach Lektion 12 die Niveaustufe A2 und nach Lektion 24 die Niveaustufen B1 - B2 nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen erreichen. Modernes HocharabischLehrbuch mit einer Einführung in Hauptdialekte
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3940075635 |
10-stellige ISBN | 3940075639 |
Verlag | Edition Hamouda |
Sprachen | Arabisch, Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck der verbesserten Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. September 2013 |
Seitenzahl | 737 |
Format (L×B×H) | 28,7cm × 20,8cm × 3,0cm |
Gewicht | 1563g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - VHS, Erwachsenenbildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - VHS, Erwachsenenbildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.