When Moral Politics was first published two decades ago, it redefined how Americans think and talk about politics through the lens of cognitive political psychology. Today, George Lakoff's classic text has become all the more relevant, as liberals and conservatives have come to hold even more vigorously opposed views of the world, with the underlying assumptions of their respective worldviews at the level of basic morality. Even more so than when Lakoff wrote, liberals and conservatives simply have very different, deeply held beliefs about what is right and wrong. Lakoff reveals radically different but remarkably consistent conceptions of morality on both the left and right. Moral worldviews, like most deep ways of understanding the world, are unconscious--part of our "hard-wired" brain circuitry. When confronted with facts that don't fit our moral worldview, our brains work automatically and unconsciously to ignore or reject these facts, and it takes extraordinary openness and awareness of this phenomenon to pay critical attention to the vast number of facts we are presented with each day. For this new edition, Lakoff has added a new preface and afterword, extending his observations to major ideological conflicts since the book's original publication, from the Affordable Care Act to the wars in Iraq and Afghanistan, the recent financial crisis, and the effects of global warming. One might have hoped such massive changes would bring people together, but the reverse has actually happened; the divide between liberals and conservatives has become stronger and more virulent. To have any hope of bringing mutual respect to the current social and political divide, we need to clearly understand the problem and make it part of our contemporary public discourse. Moral Politics offers a much-needed wake-up call to both the left and the right.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0226411293 |
10-stellige ISBN | 022641129X |
Verlag | The University of Chicago Press |
Imprint | Emersion: Emergent Village resources for communities of faith |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | 3 ed |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 05. September 2016 |
Seitenzahl | 512 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 13,6cm × 3,2cm |
Gewicht | 631g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.