Der neue Roman von Nummer-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy: mitreißend, warmherzig und witzig. Ein lebenskluger Roman für und über Frauen, die aus dem Schatten treten, zerstörerische Beziehungen beenden und endlich die Bühne ihres eigenen Lebens erobern.
Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: loslassen oder festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Sie schließt Rudi in ihr Herz, der sich im ersten Stock mit sanftmütiger Tapferkeit auf seinen Tod vorbereitet, aber vorher noch ein letztes Mal für Ordnung sorgen will. Sie begegnet Erdal, der unter Wechseljahresbeschwerden leidet und aus Versehen eine folgenschwere Entscheidung trifft, als er seine Cousine in die Villa einlädt. In schneller Abfolge gehen eine Nase und etliche Illusionen zu Bruch. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.
«Ein Buch für alle, die Sehnsucht nach Freiheit haben!» Maria Furtwängler
«Ildikó vermittelt in ihren Texten, wie auch im Leben, immer das berauschende Gefühl von Lebensfreude und Zuversicht. Sie nimmt sich ernst, aber nicht zu ernst. Sie wagt neue Wege und lädt uns dazu ein, sie zu begleiten. Ihre Botschaft: Lasst es uns probieren! Aufbruch und Neubeginn. Morgen kann kommen!» Bettina Böttinger
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: ulla
Ruth führt ein Leben im Schatten ihres berühmten Mannes, des Schauspielers Karl Westphal. Sie hat für ihn da zu sein, seine Allüren zu ertragen und auch gelegentliche Seitensprünge gehören dazu. An ihrem 51. Geburtstag und gleichzeitig 15. Hochzeitstag nimmt sich Karl eine Auszeit von der Ehe in der Erwartung, dass sie auf ihn wartet. Durch ein zufällig gefundenes, zerrissenes Foto, auf dem Karl mit einer unbekannte Frau in eindeutiger Situation zu sehen ist, reist Ruth Hals über Kopf von München nach Hamburg. Dort lebt ihre Schwester Maria, die sich jetzt Gloria nennt, in dem geerbten Haus ihrer Großeltern. An ihrem Hochzeitstag ist etwas schreckliches passiert, an dem die innige Verbindung der Schwestern zerbrochen ist. Gloria freut sich, dass Ruth den Weg zu ihr gefunden hat, dass sie wieder zueinander finden können. Gloria selbst hat in dem großen Haus einige Untermieter, die auch ihre Probleme haben. Rudi, der gute Sozi, hat einen Gehirntumor und nicht mehr lange zu leben und der stets gegen sein Übergewicht ankämpfende ehemalige Fernsehkoch Erdal.
Die Handlung in dem Roman ist überschaubar, was für ein Verbrechen vor 15 Jahren passierte, sorgt für Spannung. Der Roman lebt von den Charakteren der Protagonisten, ihre tiefgründigen Gespräche, über Hoffnungen und Enttäuschungen im Leben und war man besser machen könnte. Wie kann man ein selbst erfülltes Leben führen auch wenn es das Schicksal nicht gut mit einem gemeint hat. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, es werden Ratschläge gegeben ohne besserwisserisch zu wirken.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Der Blaue Mond
Die Optik ist überragend. Nicht nur der Einband, oder das rosa schimmernde Hardcover sind wunderbar, gerade die vielen Illustrationen von Peter Pichler sind ein wahrer Augenschmaus.
Ich bin Fan von den früheren Büchern, dieser Roman hat mich leider nicht komplett abgeholt. Zielgruppe ist die Frau im besten Alter, mit Problemen, die man in diesem Alter haben könnte.
Der Schreibstil war mir zu sehr konstruiert und der Plott ist leicht vorherzusehen gewesen. Aber für die leichte Unterhaltung zwischendurch super geeignet. Ab und zu klingt Humor durch, aber es hätten ein paar Prisen mehr sein können.
Die Hauptspieler sind zwei Schwestern, die sich erst nach 15 Jahren aufgrund eines Zufalls wiedersehen. Beide könnten nicht gegensätzlicher sein. Jede strebt nach Erfüllung in ihrem Leben. Keiner gelingt es. Freundschaften helfen durch das Tal. Vielleicht gibt es ein gutes Ende. Das wird hier aber nicht verraten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Leselupe84
Bislang kannte ich Ildikó von Kürthy lediglich durch Fernsehauftritte und hatte noch keines ihrer Bücher gelesen. Ich lese auch eher Bücher aus anderen Genres, doch die Dame war mir sehr sympathisch und ich hatte mir vorgenommen, ihr nächstes, neues Buch direkt nach dessen Veröffentlichung zu lesen. Oftmals entdeckt man ja unerwartet einen Buchschatz, wenn man sich Querfeldeinlesen erlaubt. "Morgen kann kommen" hat mich nun tatsächlich zwiegespalten zurückgelassen. Mir gefiel der amüsante Schreibstil, auch die sehr unterschiedlich anmutenden Charaktere habe ich gerne näher kennengelernt und zu mögen begonnen. Insbesondere Erdal entlockte mir häufig ein Lächeln. Doch die Handlung des Buches wirkte auf mich größtenteils zu durchdacht, geplant und dadurch auch an einigen Wendepunkten unrealistisch bzw. vorhersehbar. Obwohl die Perspektiven von Ruth und Gloria für mich nachvollziehbar dargestellt wurden, konnte ich keine tiefere Bindung zu ihnen aufbauen und habe mich emotional wenig auf ihre komplexe, gemeinsame Geschichte einlassen können. Insgesamt betrachtet fühlte ich mich dennoch gut unterhalten und möchte noch einem weiteren Buch der Schriftstellerin eine Chance geben. Ihr humorvoller Schreibstil konnte mich begeistern und hat sich sehr gut in meine abendlichen Lesestunden eingefügt bzw. eine positive Grundstimmung erzeugt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesemaus
Die liebevolle Gestaltung des Covers und der bunten Illustrationen im Inneren fällt einem direkt ins Auge.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen mehrere Protagonisten. Allen voran Ruth, die seit 15 Jahren eine toxische Ehe führt, seit Jahren mit ihrer Schwester verstritten ist und nun ihr Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen möchte. Die Themen Neuanfang, Versöhnung, Altes und Vertrautes loslassen beschäftigen alle Charaktere.
Die Charaktere sind sehr individuell und facettenreich angelegt, von extrovertierter Dramaqueen Erdal bis hin zum einfühlsamen, sterbenskranken Rudi. In einige Personen konnte ich mich gut einfinden und mit ihnen fühlen, andere gingen mir manchmal auf die Nerven. Ich fand es spannend, ihre Entwicklung mitzuerleben. Sie haben mich emotional berührt, manchmal brachten sie mich zum Lachen, manchmal gaben sie Anlass mich über sie zu ärgern oder stimmten mich traurig. Die authentischen Geschichten haben mich zum Nachdenken angeregt, da ich mich mit einigen Themen identifizieren konnte.
Der Schreibstil war wie immer einfühlsam und flüssig. Es wurden ernste Probleme angesprochen, aber mit einer Prise Humor und Leichtigkeit. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Das Zusammenspiel der Handlungen wirkte manchmal etwas künstlich konstruiert, trotzdem ist es ein bewegender und unterhaltsamer Roman, der zum Nachdenken anregt und Mut macht.
Ich habe die meisten Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil sehr. Meiner Meinung nach war dieser nicht ihr tiefgründigster und rundester Roman, daher „nur“ 4 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: GudrunMaria
Das Cover hat mich sofort gehabt. Die Farben und Kontraste sind super auf den Inhalt abgestimmt. Die Illustrationen/Skizzen, die auch im Buch zahlreich zu finden sind, zeigen, dass hier auf Details geachtet wurde. Deshalb unterstreichen sie auch das Geschriebene hervorragend.
Die Autorin hat einen super eingehenden und optimal treffenden Schreibstil. Der hat mich von Beginn bis Ende komplett gepackt. Hier wird alles mit der richtigen Mischung von gutem Humor, Tiefsinn, Emotionen ohne Kitsch und Co......auf den Punkt gebracht. Dadurch werden die absolut vielseitigen und brisanten Themen wunderbar in Szene gesetzt und es wird klar, wie alles gekonnt ineinander greift.
Die Herangehensweise, die Geschichte/n durch die unterschiedliche und sich abwechselnde Darstellung mittels der Protagonisten darzustellen, ist hervorragend gelungen. So konnte ich die Geschehnisse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln besser verstehen und war mitten im Geschehen und nicht nur dabei.
Mein Fazit: hat mich voll und ganz gepackt
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Marilou
Auch hier hat es die Autorin Ildikó von Kürthy geschafft, mich mit ihrem aktuellen Buch „Morgen kann kommen“ zu begeistern. In ihrem neuen Werk geht es um Sehnsucht, Mut und Neuanfang: Ruth entdeckt an ihrem 50zigsten Geburtstag durch Zufall ein Foto auf dem ihr Mann, ein bekannter Schauspieler, beim Fremdgehen zu sehen ist. Dieser nimmt sich aktuell eine Auszeit, daher ist Ruth an ihrem Geburtstag alleine. Als sie das Foto entdeckt entschließt sie sich spontan nach Hamburg in die Villa ihrer Großeltern zu fahren, in dem nun nach dem Tod der Großeltern ihre Schwester lebt. Zu dieser hat sie aber seit genau 15 Jahren keinen Kontakt da diese angeblich am Tag der Hochzeit Ruths Mann Karl verführen wollte. Nach und nach erfährt man was in dieser Zeit und in den Jahren der Ehe alles passiert ist und wie Karl Ruth manipuliert hat. In Hamburg angekommen prallen die Zufälle nach und nach aufeinander und man erfährt, wie die Schicksale dieser Personen miteinander verbunden sind. Da ist erstmal Gloria, die nicht verstand dass Ruth den Kontakt abgebrochen hatte denn sie war ja das Opfer. Dann Rudi, der liebevolle, leider kranke Mitbewohner von Gloria, ihr guter Freund Erdal sowie dessen Cousine Fatma und ihre Tochter. Und natürlich Dagmar, Ruths neue Hündin.
Mich persönlich hat folgende Aussage sehr berührt und zum Nachdenken gebracht: „Wer bin ich, wenn ich nicht länger gefallen will? Und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht?“
Der Schreibstil ist warmherzig und einfühlsam. Einmal angefangen, wollte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. So ergeht es mit bei dieser Autorin allerdings schon seit „Mondscheintarif“.
Untermalt werden die Seiten von hübschen Illustrationen, sehr schön gemacht! Das Cover sagt aus meiner Sicht nichts über den Inhalt der Story aus, ist aber auch ein schöner „Hingucker“.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
„Morgen kann kommen“ ist von der Schriftstellerin Ildiko von Kürthy besonders spritzig , humorvoll und fesselnd geschrieben.
Die mitspielenden Figuren sind mit grandiosen Charakteren versehen.
Ruth ist 51 Jahre alt und gleichzeitig ist sie 15 Jahre mit dem bekannten Fernsehkommissar verheiratet. Da erfährt sie das ihr Mann fremd geht.
So beschließt sie nach Jamburg zu fahren. Da wohnt ihre Schwester Maria in dem Haus ihrer Großmutter. Die Beiden haben seit 15 Jahren keinen Kontakt mehr, aber jetzt ist sie ihr einziger Halt.
Die Autorin versteht es wunderbar die Dinge realistisch zu erzählen.
Sie lässt viele Verwicklungen erfahren, da ist die Spannung groß.
Besonders toll, ist das Hörbuch mit der Autorin als Sprechendiren gestalltet, da lebt man die Geschichte so richtig mit der Emotion der Autorin kennen.
Diese Geschichte der sympathischen Ildiko von Kürthy ist eine gute Unterhaltung. Sehr empfehlenswert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Ildikó von Kürthy ist Rheinländerin, Mutter von zwei Söhnen, Journalistin und Kolumnistin bei der Brigitte. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern in Hamburg, und besonders an Karneval hat sie schlimme Sehnsucht nach ihrer alten Heimat. Ildikó von Kürthys Romane wurden mehr als sechs Millionen Mal gekauft und in 21 Sprachen übersetzt. Sie ist eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen, ihr erster Roman «Mondscheintarif» wurde fürs Kino verfilmt, und auch ihre Sachbücher, «Unter dem Herzen», «Neuland» und «Hilde» waren allesamt Bestseller. Zuletzt erschien ihr Roman und Nummer-1-Bestseller «Es wird Zeit».
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3805200936 |
10-stellige ISBN | 3805200935 |
Verlag | Wunderlich Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 12. April 2022 |
Seitenzahl | 368 |
Format (L×B×H) | 19,1cm × 12,6cm × 3,2cm |
Gewicht | 502g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.