Manchmal braucht es nicht viel, um das Leben vollkommen aus den Angeln zu heben
In diesen 13 Erzählungen schreibt der Ire Gerard Donovan zum ersten Mal über sein Heimatland, und er erweist sich als scharfer Beobachter der menschlichen Seele und des modernen Irlands. Wie in seinem Erfolgsroman »Winter in Maine« erzählt Donovan von Menschen, die mit einem Mal etwas Ungewöhnliches über sich selbst und ihr Leben begreifen und lernen müssen, mit dieser blitzartigen Erkenntnis zu leben. Und er schreibt von Menschen, die in ihrer Heimat heimatlos werden, die den Bezug zur Vergangenheit verlieren und unter dem Verlust der Menschlichkeit leiden.
Drei Freunde schwimmen jeden Morgen in der Bucht von Galway, aber eines Tages hört einer von ihnen in der Umkleidekabine zufällig mit, wie sich die beiden anderen fragen, ob er wohl weiß, dass ihn seine Frau betrügt. Ein Mann fährt mit seiner Frau von Dublin nach Galway zu den Schwiegereltern, und als er eine Werbetafel für eine Lebensversicherung sieht, fragt er seine Frau, wie lange sie mit einer neuen Beziehung warten würde, wenn er einmal stirbt - seine Frau sagt ihm mehr, als ihm lieb ist. Eine Frau entdeckt nach dem Tod ihres Mannes, dass er in einem anderen Ort ein komplettes zweites Leben mit Familie geführt hat; sie kann gar nicht verstehen, dass sie nie etwas gemerkt hat. Ein Archäologenpärchen findet in einer Ausgrabungsstätte, über die ein Parkplatz für ein Einkaufszentrum gebaut werden soll, das dreitausend Jahre alte Skelett eines Mädchens, und die Frau weiß plötzlich, was die Abtreibung, von der der Mann nichts mitbekommen hat, für sie bedeutet ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Gerard Donovan wurde 1959 in Wexford, Irland, geboren und lebt heute im Staat New York. Er studierte Philosophie, Germanistik und klassische Gitarre, veröffentlichte drei Gedichtbände, Shortstorys und drei Romane. Sein erster Roman »Ein bitterkalter Nachmittag« wurde mit dem Kerry Group Irish Fiction Award ausgezeichnet und stand auf der Longlist des Man Booker Prize 2003. Sein Roman »Winter in Maine« war ein internationaler Bestseller.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3630873329 |
10-stellige ISBN | 3630873324 |
Verlag | Luchterhand Literaturvlg. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 03. Oktober 2011 |
Seitenzahl | 224 |
Originaltitel | Country of the Grand (vormals Young Irelanders) |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 13,7cm × 2,5cm |
Gewicht | 302g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.