London, heute: Er ist ein Plattensammler, ein Spezialist für äußerst seltene LPs, die er kauft und verkauft. Die Jobbeschreibung auf seiner Visitenkarte lautet: >Vinyl-Detektiv<. und manche leute nehmen das ganz w so wie die geheimnisvolle nevada warren ihn f eine unsumme anheuert um einen anonymen auftraggeber platte zu finden der schmalen produktion eines winzigen kalifornischen jazz-labels geh in den nur ein jahr existierte. bald h sich seltsame todesf allesamt mit dieser tun haben k aber was auf ihr sein sie ungemein wertvoll macht hat einer m konzerne weltweiten unterhaltungsindustrie damit allem unser detektiv auch noch twins heinz heidi an hacke zwei ziemlich extravagante killer ...>
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Er sammelt und handelt mit äußert seltenen Schallplatten: Für eine Kundin soll er eine besondere Vinyl Schallplatte finden. Die Suche führt von London bis Japan begleitet von sonderbaren Todesfällen. Was ist das Besondere an dieser Schallplatte und warum sucht nicht nur seine Kundin danach?
Meine Meinung:
Das war mal ein Krimi der anderen Art. Mit ganz anderem Thema, förmlich mit Musik untermalt. Die Geschichte ist einfach ungewöhnlich und dadurch auch so interessant. Die Protagonisten waren interessant und gut beschrieben. Die Geschichte aus einem Mix aus Ruhe und Action und diese Mischung hat mir gut gedallen. Der Schreibstil war gut und das Buch war dadurch sehr flüssig zu lesen und dadurch auch sehr flott weg gelesen.
Fazit:
Mal was ganz anderes.
Käufer-Bewertung: raschke64
Er nennt sich Vinyl-Detektiv und sucht noch seltenen Schallplatten, um sie dann weiterzuverkaufen. So wird er von einer Frau Namens Nevada angeheuert, um eine ganz spezielle Jazzplatte zu suchen. Die Suche gestaltet sich schwierig, denn sie sind nicht die einzigen. Alle Leute, die mit der Platte irgendwie zu tun hatten, werden nach und nach ermordet.
Das Buch wird als Thriller bezeichnet. Für mich war es eher ein etwas mittelmäßiger Krimi. Gerade die Anfänge - also der erste Teil mit der Suche nach der Schallplatte - gestalteten sich sehr langatmig. Immer das gleiche: Sie gehen auf einen Markt oder in einen Secondhandshop, durchwühlen endlos Kisten nach Schallplatten und finden ab und zu schon mal etwas. Erst mit dem zweiten Teil geht die Geschichte etwas spannender vorwärts. Ich denke, das Buch ist in erster Linie gut geeignet für Leute, die sich für alte Schallplatten, für Musikgeschichte oder Jazz interessieren. Alles davon ist nicht mein Interessengebiet und von daher fand ich das Buch auch eher mittelmäßig, wenn auch gut lesbar.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Er macht seine Leidenschaft, seltene Platten zu suchen, zu finden und zu sammeln, zum Beruf und stöbert in Secondhand-Läden, Flohmärkten, Börsen nach den Objekten der Begierde-vorzugsweise nach Jazzplatten auf Vinyl, um sie selbst zu behalten oder im Netz zu verkaufen. Davon lebt er, der namenlose Detektiv, mehr schlecht als recht mit seinen Katzen, in der Nachbarschaft eines Sanatoriums für reiche Zeitgenossen, die ihre Neurosen kurieren müssen.
Da flattert ihm eines Tages ein lukrativer Auftrag ins Haus, der ihm mit Nevada Warren, seiner Auftraggeberin, eine tägliche Begleiterin auf der Suche nach einer ganz besonderen, weil seltenen, Jazzplatte aus den frühen 50er Jahren beschert. Hinter ihr steht ein geheimnisvoller und furchtbar reicher Plattensammler aus Fernost. Während Nevada ihre Liebe für Secondhandläden entdeckt, findet der Vinyl-Detektiv das einen oder andere begehrte Stück, aber nicht die gesuchte Platte.
Als auf ihrem gemeinsamen Weg aber immer mehr Tote auftauchen und sie das Gefühl nicht loswerden, selbst verfolgt zu werden, befinden sie sich schon in großer Gefahr. Denn die gesuchte Platte weckt Begehrlichkeiten.
Der Autor nimmt den Leser in seinem Buch mit auf eine spannende Lesereise in die Welt der Musik, besonders die des Jazz und seiner berühmten amerikanischen Vertreter. Wer Jazz liebt, wird beim Lesen stets einen Ohrwurm haben- so wie ich. Gemeinsam mit der Musik dreht der Autor an der Spannungsspirale, zuerst langsam und bedächtig und zunehmend schneller, lässt seine Figuren auf der Suche mal hier mal da (falsch) abbiegen und führt den Leser von Europa über Japan nach Amerika, bis kurz vor dem Ende ein großes Geheimnis in der Musikgeschichte gelüftet wird.
Der Jazz-und Krimi-interessierte Leser kann sich auf zwei weitere Bände mit dem Vinyl-Detektiv freuen.
Andrew Cartmel, geboren 1958. War script editor für die Kult-Serie Dr. Who und andere Erfolgsserien. Theater-Autor, Comic-Szenarist, Stand-up-Comedian und Romancier. Sammler und Jazz-Fan. Zwei weitere Romane mit dem Vinyl-Detektiv werden bei Suhrkamp erscheinen.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3518469378 |
10-stellige ISBN | 3518469371 |
Verlag | Suhrkamp Verlag AG |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. März 2019 |
Seitenzahl | 526 |
Originaltitel | The Vinyl Detective - Written in Dead Wax |
Format (L×B×H) | 18,9cm × 11,8cm × 3,8cm |
Gewicht | 474g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.