Nachhaltige Investments sind ein neuer Trend in der Finanzwelt. Immer mehr Investoren legen ihr Geld nach nachhaltigen Kriterien an - oft ethisch motiviert. Doch was sind nachhaltige Investments und wie funktionieren sie? Ist die Investition in nachhaltige Geldanlagen sinnvoll? Wie sieht die Performance nachhaltiger Investments aus? Sollten Anleger besser traditionelle oder nachhaltige Investmentfonds kaufen? Diese und weitere Fragen werden im vorliegenden Buch näher untersucht.
Ob ethische, sozial verantwortliche oder grüne Kapitalanlagen, ob Socially Responsible Investment (SRI), Ethical oder Sustainable Investing, alle Bezeichnungen lassen sich als nachhaltige Investments zusammenfassen. Sie berücksichtigen nicht nur ökonomische sondern auch ökologische und soziale Kriterien bei der Geldanlage.
Im Buch werden verschiedene Begriffe zu nachhaltigen Investments erläutert und die Grundlagen erklärt. Zudem wird ein Überblick über nachhaltige Anlageformen gegeben und die Entwicklung nachhaltiger Investments dargestellt.
Darauf aufbauend fokussiert das Buch auf nachhaltige Investmentfonds und geht auf Grundlagen von Aktienfonds ein. Es nimmt eine Klassifizierung nachhaltiger Fonds vor und erläutert verschiedene Nachhaltigkeitsstrategien wie Negativkriterien, Positivkriterien, Best-in-Class-Ansatz und Engagement-Ansatz. Darüber hinaus wird die Wirkung nachhaltiger Investments beurteilt.
Anschließend folgt eine Analyse der Performance nachhaltiger Investmentfonds. Dabei werden ausgehend vom magischen Tetraeder der Geldanlage die Grundlagen der Performancemessung beleuchtet. Insbesondere betrachtet das Buch Einflussfaktoren auf Rendite und Risiko. Zudem werden traditionelle und moderne Performancemaße nach ihrer Eignung zur Performanceanalyse aus Sicht der Anleger bewertet (z. B. Sharpe-Ratio, Treynor-Ratio, Jensen-Alpha, Sortino-Maß).
Daran schließt die empirische Analyse der Performance von 69 nachhaltigen, europäischen Aktienfonds an. Die Studie schildert die Vorgehensweise, die Auswahl der Fonds und verwendete Parameter. Die Ergebnisse des Vergleichs der nachhaltigen mit traditionellen Fonds werden vorgestellt und erläutert.
Abschließend werden Ansätze zur weiteren wissenschaftlichen Forschung dargelegt und es erfolgt ein Ausblick auf die Zukunft nachhaltiger Investments.
Das Buch richtet sich v. a. an private und institutionelle Anleger, die Geld anlegen wollen und sich für die Performance nachhaltiger Investmentfonds interessieren. Die Studie liefert einen fundierten Überblick über nachhaltige Anlageformen, besonders über nachhaltige Fonds und deren Grundlagen und Strategien. Dabei zeigen sich einige interessante, oft vernachlässigte Aspekte der Geldanlage und ein überraschendes Ergebnis der Performanceanalyse.
Darüber hinaus bietet es für die Wissenschaft einige aktuelle Forschungsansätze und befasst sich u. a. näher mit der Performancemessung aus Anlegersicht, mit geeigneten Performance-Maßen sowie mit der Wirkung nachhaltiger Investments.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Johann Seitz, Diplom-Kaufmann Univ., absolvierte nach Abitur und Zivildienst eine Ausbildung zum Bankkaufmann mit sehr gutem Erfolg. Diese Qualifikationen baute er im darauffolgenden Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg mit Schwerpunkt auf dem Cluster Finance & Information aus, das er mit überdurchschnittlichen Leistungen abschloss. Während des Studiums arbeitete er in einer größeren Sparkasse und konnte so aktuelle Entwicklungen in der Finanzbranche mitverfolgen. Privat engagiert er sich ehrenamtlich z. B. in der Jugendarbeit und in Musikgruppen.
Soziales, Ökologie und Ökonomie gehören für ihn zusammen, auch in der Finanzbranche. Daher lag es nahe, das Thema der Diplomarbeit am renommierten Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft von Prof. Dr. Manfred Steiner in diesem aktuellen Spannungsfeld zu wählen: Denn nachhaltige Investments beziehen soziale und ökologische Aspekte bei der Geldanlage mit ein.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836646796 |
10-stellige ISBN | 383664679X |
Verlag | Diplomica Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2010 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 01. November 2010 |
Seitenzahl | 100 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin