Hier ist der spannende Bericht eines Aufbruchs in eine neue Richtung der Landwirtschaft, eine andere Form der Hofgemeinschaft. Berichte von einem nicht alltäglichen Alltag auf einem CSA-Hof, einem gemeinschaftsgetragenen Betrieb, der einer Gruppe von interessierten Mitgliedern eine sichere, gesunde Ernährung ermöglicht; eine Initiative, die neue Arbeitsplätze auf dem Lande schafft, die absolute Transparenz als Prinzip lebt. Diese Berichte sind zunächst nur für die Mitgliedergemeinschaft geschrieben worden. Das große Interesse an diesen Erfahrungsberichten hat auf vielfachen Wunsch zu diesem Buch geführt. Es soll allen Mut machen, genauer hinzuschauen, was sie in dieser gemeinsamen Welt wirklich leben wollen.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Johannes F. Hartkemeyer, Diplomingenieur, Diplompädagoge, Dr. rer pol., seit 1975 in der Erwachsenenbildung, bis 2009 Direktor der Volkshochschule der Stadt Osnabrück, langjähriger Lehrbeauftragter für Bildungssoziologie und Lernkultur an der Universität Osnabrück;Vorstand des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (NIFBE); Bundesverdienstkreuz "für sein soziales, ökologisches und bildungspolitisches Engagement" (2007); vier Kinder, acht Enkelkinder.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3848283422 |
10-stellige ISBN | 3848283425 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 15. Mai 2013 |
Seitenzahl | 132 |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Sonstiges |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Sonstiges
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.