Nackedei 3: Fahrt frei! Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem flotten Moped, Auto, Bus oder Bahn, die Wege zum FKK-Strand werden nie zu lang. Es gibt Badefreunde, die legen an einem Tag 200 Kilometer für einen Ausflug an den Lieblingssee zurück, manche dagegen haben lediglich 500 Meter Fußweg. Die Liebe zur Freikörperkultur eint sie alle, ob nun am Rosenfelder Strand an der Ostsee, am Haselbacher See bei Altenburg, an der Krummen Lanke in Berlin, im Irrgarten der Sinne in Kohren-Sahlis oder bei den Thüringer Nacktwandertagen.
Ein Wochenende auf dem Naturistengehöft im mecklenburgischen Grabow setzt ganz neue naturistische Akzente. Mehrere Vereine des Deutschen Verbandes für Freikörperkultur e.V. (DFK) öffneten ihre wunderschönen Gelände für eine Reportage, so unter anderem in Hannover, Duisburg, Günthersleben bei Würzburg und in Bonn.
Was hat die digitale Welt mit der Freikörperkultur zu tun? Wie reagieren Menschen bei Begegnungen mit Nacktwanderern? Mögen junge Leute wirklich noch FKK? Nackedei 3 gibt einige Antworten.
Der Hohenstein-Ernstthaler Autor Michael Sonntag setzt mit seinen Ausstellungen zu verschiedenen Themen nicht nur in seiner Heimatstadt viel beachtete Akzente. Für Nackedei 3 macht er sich Gedanken über FKK und Erotik in der DDR und steht selbst Modell.
Neugierig geworden? Na dann: Die Reise kann losgehen!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Die Spiegelreflex-Kamera begleitet Norbert Sander bald bei jedem Schritt. So kann er ohne Zweifel als Dokumentar des Naturismus bezeichnet werden. Noch mehr: mit seiner kontinuierlichen Arbeit ermuntert er sicher viele Menschen, die Freikörperkultur zu leben. Denn die Fotografien haben etwas Ansteckendes. Sander veröffentlicht in diesen Tagen seinen dritten Foto-Band. Für "Nackedei 3" ist er auf viele Gelände naturistischer Sportvereine oder an markante FKK-Orte gereist. Er lässt Menschen erzählen, was die Freude am Nacktsein ausmacht.
Inhaltsverzeichnis1. Lebendiges Kulturerbe der besonderen Art / 2. Am See der Affen - Krumme Lanke Berlin / 3. Ideen und Initiativen - FSV Adolf Koch e.V. / 4. 1000 Hektar Große Freiheit - Grabow / 5. Abwechslung, Sport, Familie, Kontakte - Mee(h)r erleben / 6. in Dithmarschen und auf Eiderstedt / 7. Idylle, Gemeinschaft und Zukunft - Hannover / 8. Leben mit der Natur - Duisburg / 9. Hoch über dem Rheintal - Bonn / 10. Naturismus im lieblichen Franken - Würzburg / 11. Donauinsulaner und Baumhausmenschen - Wien / 12. Unverhüllte Ausblicke - Nacktwandern / 13. Adam und Eva im Irrgarten / 14. Freie Sicht unter Wasser - Haselbacher See / 15. Der Mensch formt die Landschaft - Senftenberger See / 16. Der nackte IVAN im Fels / 17. FKK versus Erotik in der DDR / 18. Mit der Karre an die Kiese / 19. Oasen der Ruhe
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3000629419 |
10-stellige ISBN | 3000629416 |
Verlag | Sander, Norbert |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2019 |
Seitenzahl | 125 |
Illustrationenbemerkung | Fotos und Bilder der Freikörperkultur, einige Zeichnungen von Künstlern zum Thema FKK, unda. Thomas Honermont, Dieter Klein, Johannes Förnster |
Format (L×B×H) | 29,9cm × 21,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 790g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Altersempfehlung | 18 bis 100 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.