Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut (88 von 100) , Universität Bagdad (Sprachenfakultät/ Deutschabteilung), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Problematik - die Polarität zwischen Geist und Natur - bildet das Hauptthema der Erzählung, das ein beliebtes Thema der Epoche (Literatur der Zwanziger Jahre (1918-1933)) darstellt (2).
Die folgende Arbeit soll diese Idee, ihre Veranschaulichung durch Hesse und andere bedeutende Themen, die noch immer aktuell sind, ans Licht bringen.
Nach der Gliederung der Arbeit werden anfänglich wichtige Informationen aus dem Leben und Werk Hermann Hesses erteilt, die die Einordnung der Erzählung Narziss und Goldmund in das Leben und Gesamtwerk des Dichters erleichtern und teilweise seine Psyche enthüllen.
Auf die Darstellung der Entstehung und Aufnahme der Erzählung folgt eine Inhaltsangabe und die Charakteristik der Personen.
Interpretiert wird zuerst die Darstellung des Polaritätsgedankens, dann das Muttermotiv und die Stellung der Frauen im Leben Goldmunds. Kunst und die Künstlerproblematik; die Gefährdung des Künstlers, zum Handwerker zu werden, wird im nächsten Kapitel bearbeitet.
Ausführlich werden im Kapitel (3.7.) die fernöstlichen Einflüsse von Indien und China auf die Glaubensgedanken des Dichters behandelt.
Um den Fortbestand der Wirkung der Erzählung zu bestätigen, wird im nächsten Kapitel auf die zeitlosen Themen im Werk aufmerksam gemacht, die Hesses Weltanschauung und Wünsche widerspiegeln.
Als Nächstes wird die Intensität der Naturdarstellung mit ihrer Symbolik im Werk erklärt, gefolgt von einer Analyse des Sprachstils Hesses in der Erzählung, die uns das Geheimnis seiner schönen einfachen Sprache und seiner sonderbaren Schreibtechnik aufdeckt.
Um die beiden entgegengesetzten Tendenzen im Inneren des Menschen zu verstehen, wird im nächsten Punkt (3.11.) die Darstellung der menschlichen Psyche nach Dr. Jung gegeben. [...]
Das Anliegen dieser Arbeit ist, dieses reiche Gedanken- und Erfahrungsgut Hesse herauszufinden, zu analysieren und anderen bewusst und verständlich zu machen.
Das Schlusswort enthält eine zusammenfassende Analyse der reichen Ideen des Dichters im Werk.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3640687282 |
10-stellige ISBN | 3640687280 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2010 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 23. August 2010 |
Seitenzahl | 155 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.