Der Tourenreigen von Wolfram Guhl führt auf 20 Routen durch das Gebiet des Nationalparks Triglav in den Julischen Alpen. Vom tiefsten Punkt, der Tolminka-Klamm mit nur 180 Metern Seehöhe, geht es bis zum höchsten Berg Sloweniens, dem mächtigen Triglav mit 2863 Metern. Wir lernen die Soca kennen, den smaragdfarbenen Fluss, wir überqueren die "Teufelsbrücke", durchwandern das Sieben-Seen-Tal, die Trenta und radeln entlang der Radovna. Rundum stehen imposante Berggipfel wie etwa Jalovec, Planja, Pihavec und viele andere Spalier. Detaillierte Wegbeschreibungen quer durch das landschaftliche Juwel sind das Herz dieses Führers. Ergänzt durch Sonderthemen über die Wälder des Nationalparks oder die Wocheinerbahn. Kartenskizzen zu den einzelnen Routen erleichtern die Orientierung. Plus: Insider-Tipps und Informationen zu Geologie und Geschichte, Naturschutz, Ökologie und Architektur der Julischen Alpen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfram Guhl, geboren 1954, Studium der Landespflege in Hannover, arbeitet beim Geologischen Dienst Bayerns in Marktredwitz/Oberfranken. Mitglied im Deutschen Alpenverein und in der Bayerisch-Slowenischen Gesellschaft. Seit Jahrzehnten zieht es den Autor auf Wanderschaft nach Osttirol, Kärnten, Friaul und Slowenien. Das "Julier-Fieber" befiel ihn bereits Mitte der 1970er-Jahre. Der Autor ist auch leidenschaftlicher Fotograf und befasst sich intensiv mit der heimischen Pflanzen- und Tierwelt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3701201624 |
10-stellige ISBN | 3701201625 |
Verlag | Styria Regional |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 4., überarbeitete Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Februar 2014 |
Seitenzahl | 203 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 11,3cm × 2,0cm |
Gewicht | 305g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseführer Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseführer Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau