Nerds – Annekathrin Kohout | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Nerds

Eine Popkulturgeschichte

AUßENSEITER, STILIKONE, MASSENPHÄNOMEN - EINE POPKULTURGESCHICHTE DES NERDS

Nerds - das sind ungepflegte junge Männer in Holzfällerhemd, Hochwasserhose und Hornbrille, die sich für Computer interessieren und bei Frauen nicht sonderlich beliebt sind. Oder? Annekathrin Kohout zeichnet in ihrem Buch eine viel facettenreichere Geschichte nach. Sie führt vom spießigen Streber über den genialen Computerfreak bis hin zum Alten Weißen Mann. Dadurch gelingt ihr ein rasanter Ritt durch die Populärkultur und das Zeitalter der Informationsgesellschaft.

Als das Informationszeitalter in den 1980er Jahren in seinen Anfängen steckte, galten Nerds als misanthropische Freaks und kauzige Streber. Während sie ihre Freizeit im heimischen Keller an komplizierte Geräte vergeudeten und sich von Tiefkühlpizza ernährten, genossen die High-School-Schönlinge ihre gesellschaftlichen Privilegien in vollen Zügen. Doch der Erfolg neuer Informationstechnologien läutete einen ungeahnten Siegeszug der Nerdfigur ein. Nerds, damit verbanden sich nun Namen wie Bill Gates und Steve Jobs. Aus den einstigen Außenseitern wurden charismatische Insider: «Nerdig» wurde das neue «cool». Doch seit den 1990er Jahren wird die männliche, weiße, privilegierte Nerdfigur hinterfragt und politisiert. Gerät der smarte Silicon Valley-Nerd im Licht dieser neuen Diskurse gar zum Alten Weißen Mann? Ist die große Zeit dieser für ein paar Jahrzehnte so wichtigen Sozialfigur schon wieder vorbei? In ihrem Buch zeigt die Kulturwissenschaftlerin und Bloggerin Annekathrin Kohout die wechselvolle Geschichte des Nerds, die zugleich eine Geschichte der Populärkultur und der Informationsgesellschaft ist.

  • Popkultur pur - ein fulminanter Ritt durch Serien, Filme und den Zeitgeist
  • Erzählt den Siegeszug des kauzigen Computerfreaks und seine Entwicklung zum Alten Weißen Mann
Taschenbuch 01/2022
kostenloser Standardversand in DE 19 Stück auf Lager
Lieferung bis Mo, 11.Dez. (ca. ¾), oder Di, 12.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 8 Stunden, 3 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,59 € bis 1,10 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Annekathrin Kohout ist Kulturwissenschaftlerin, Bloggerin (sofrischsogut.com) und Redakteurin der Zeitschrift "Pop. Kultur und Kritik" sowie Mitherausgeberin der Buchreihe "Digitale Bildkulturen". Von ihr erschien zuletzt das Buch "Netzfeminismus" (2019).

Inhaltsverzeichnis

ONLINE GEHEN

Prolog

Teil 1
JEDER MENSCH IST EIN NERD


Einführung


DIE SOZIALFIGUR «NERD»

Wie Anschauungen verkörpert werden


DER BÜRGERLICHE SPIESSER


Wie der Nerd aus dem Square hervorging


KEIN COOLHUNTER


Die Anfänge des Nerds im Teen Movie


FOUR EYES UND PIZZA FACE


«Wir nennen uns nicht so, andere machen das!»


DIE UNBELIEBTHEIT DES VERSTANDS


Der Nerd als Motiv des Anti-Intellektualismus


DIE RACHE DES NERDS


Vom Außenseiter zum Überflieger


DER COMPUTER-NERD

Das mechanische Genie


EIN COMPUTER IST AUCH NUR EIN MENSCH


Nerds, Hacker und Gamer zwischen Maschinenkritik und Technikoptimismus


Teil 2
NERDS UND POPKULTUR


Eine besondere Gelehrtheit

DER SILICON-VALLEY-NERD

Harmloser Weltverbesserer oder hartherziger Neoliberaler?

DER PRIVILEGIERTE NERD

Männlich, weiß, heterosexuell


«BLERDS» UND «BLACK GIRL NERDS»

Aneigung oder Anpassung?

«IT'S THE COMPUTER AGE, NERDS ARE !

Vom Überflieger zum Massenphänomen


DER PENSIONIERTE NERD

Ein Alter Weißer Mann?

FILMVERZEICHNIS

REGISTER

ANMEKRUNGEN

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406774461
10-stellige ISBN 3406774466
Verlag C.H. Beck
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 26. Januar 2022
Seitenzahl 271
Illustrationenbemerkung mit 10 Abbildungen
Format (L×B×H) 20,5cm × 12,6cm × 2,2cm
Gewicht 334g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ