Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2005,
Kategorie "Sachbuch"
JURYBEGRÜNDUNG:
Die Zigarrenwickler rollen Blätter ein, um ihre Eier abzulegen, die Pillendreher formen Mistkugeln, die Mauerbienen nutzen leere Schneckenhäuser: Einige Insektenarten sind überaus findig, wenn es darum geht, den Nachwuchs zu schützen, und dabei schaffen sie höchst kunstvolle Nestbauten. Anne Möller stellt in ihrem ästhetisch anspruchsvollen Sachbilderbuch einige dieser Krabbeltiere vor. In der Reduktion auf das selten bearbeitete Thema "Nestbau von Insekten" hebt sie sich von anderen Werken ab. Sie beschreibt detailgenau und prägnant, wie das jeweilige Insekt vorgeht und zeigt das Schritt für Schritt in Bild und Text. Mit einem ganzseitigen Aufrissbild gewährt sie einen Blick ins fertige Nest.
Die grossflächigen und fein gestalteten Collagen - Möller verwendet gerissene Papiere und malt - sind von bestechender Schönheit und Anschaulichkeit. Die Autorin lässt den Betrachter teilhaben an ihren Naturbeobachtungen und weckt in ihm die Lust, sich selber forschend zu betätigen und den Dingen auf den Grund zu gehen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Anne Möller 1970 in Freiburg i. B. geboren, nach dem Abitur erst Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin, nach zwei Jahren Berufstätigkeit studierte sie Illustration an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Gestaltung. Seit ihrem Diplomabschluss 1998 ist Anne Möller als freischaffende Illustratorin tätig. Für ihr Bilderbuch Nester bauen, Höhlen knabbern wurde sie 2005 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für das beste Sachbuch ausgezeichnet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3715204864 |
10-stellige ISBN | 3715204869 |
Verlag | Atlantis |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. September 2004 |
Seitenzahl | 32 |
Illustrationenbemerkung | durchgehend vierfarbig illustriert |
Beilage | Mit Begleitbroschüre 'Unbekannte Bauwerke von Insekten' |
Format (L×B×H) | 27,9cm × 21,5cm × 1,1cm |
Gewicht | 345g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen