kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
I. Untersuchungsmethoden der Neuroradiologie.- II Indikation neuroradiologischer Untersuchungen.- Schädel- oder Wirbelsäulentrauma.- Epilepsie.- Halbseitenlähmung.- Querschnittslähmung.- Subarachnoidalblutung.- Hirndrucksteigerung.- Hydrocephalus.- Isolierte Kopfschmerzen.- Hypophyso-hypothalamische Endokrinopathie.- Neuralgie.- III. Schädel und Gehirn.- Schädel.- Abnorme Größe und Form.- Abnorme Größe.- Abnorme Form.- Hirndrucksteigerung.- Schädelfrakturen.- Schädellücken.- Auftreibungen und Hyperostosen am Schädel.- Auftreibungen.- Hyperostosen.- Mißbildungen (Kalotte, Basis).- Kalotte.- Basis.- Knochentumoren.- Intrakranielle Verkalkungen.- Physiologische intrakranielle Verkalkungen.- Pathologische intrakranielle Verkalkungen.- Spontaner Pneumocephalus (Pneumatocephalus).- Gehirn.- Hämatome.- Geschwülste.- Meningeome.- Tumoren der Hirnhemisphären, regionale Expansionssyndrome und cerebrale Hernien.- Hirnstammtumoren.- Kleinhirntumoren.- Intraventriculäre Geschwülste.- Hypophysengeschwülste.- Tumoren des Kleinhirnbrückenwinkels.- Opticusgliome.- Gehirnatrophien.- Gefäßmißbildungen.- Stenosen und Thrombosen.- Fehlbildungen von Gehirn und Hirnhäuten.- Infektionen.- IV. Die Wirbelsäule und ihr Inhalt.- Die Wirbelsäulensegemente.- Der Wirbel, die Bandscheibe: Veränderungen ihrer Beziehungen und Bewegungen.- Hauptanomalien der Wirbel und Bandscheiben im Röntgenbild...- Wichtigste Krankheiten der knöchernen Wirbelsäule.- Wichtigste Krankheiten der Organe im Wirbelkanal (Rückenmark, Wurzeln, Häute, Arterien, Venen).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3642676512 |
10-stellige ISBN | 3642676510 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Imprint | Springer |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 1980 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 07. März 2013 |
Seitenzahl | 148 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.