Der Wandel zur Arbeitswelt 4.0 stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dieses Buch beschreibt, wie Sie mit psychologischem Empowerment die zentralen Personalthemen Ihres Unternehmens abgestimmt optimieren. So werden Ihre Mitarbeiter aktiver, leistungsfähiger und psychisch gesünder und das Unternehmen insgesamt den aktuellen Herausforderungen besser gewachsen.
Inhalte:
- Gute Arbeit durch Empowerment: Personalauswahl, Personalentwicklung, Führung, Organisationsentwicklung.
- Die vier Faktoren guter Arbeit: Kompetenz, Bedeutsamkeit, Selbstbestimmung und Einflussnahme.
- Messung, Ausprägung und Selbsttestung.
- Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbindung, Produktivität, Leistung, Innovation und Gesundheit
- Neu in der 3. Auflage: Erfahrungen und Konsequenzen aus der Corona-Pandemie, Relevanz der beschleunigten Entwicklung von New Work, Ergebnisse aus der Studie "New Work Barometer"
"Dieses Buch ist eine exzellente Reflexionsgrundlage zum Thema und hat das Zeug zu einem Standardwerk." Marion Badenhop (Managerseminare)
"Stellen Sie sich darauf ein, Experte für das Thema Arbeit zu werden, wenn Sie Arbeit gut gestalten wollen. Damit Ihnen das gelingt, empfehle ich dieses schlaue Buch. Uneingeschränkt. An die Arbeit!" Carina Kontio (Handelsblatt)
Schermuly liefert "mit seinem Buch einen enorm wichtigen Beitrag zur Objektivierung der New Work Debatte." Prof. Dr. Sebastian Kunert (Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie)
"Er erläutert wissenschaftlich fundiert die positiven Konsequenzen guter Arbeit. Wer nach Kapitel 7 "diesen ganzen New Work Kram" noch belächelt und als Spielerei abtut, der ist beratungsresistent." Henrik Zaborowski (HR Blogger)
"Mehrmals hat Schermuly im Harvard Business Manager über HR-Themen geschrieben. Nun fasst er in einem extrem gut lesbaren Überblickswerk alle Methoden zusammen, die ein mitarbeiterzentriertes Arbeitsumfeld möglich machen - von Arbeitszeitautonomie über Holokratie bis hin zur Gerechtigkeitskultur. Wer dahinter naives Wunschdenken vermutet, liegt falsch. Das Buch belegt mit Studien und Praxisbeispielen, wie Unternehmen von "empowerten" Mitarbeitern profitieren." Britta Domke (Harvard Business Manager)
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Diplom-Psychologe und Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Hochschule Berlin. 2021 wurde er in die Gruppe der 40 führenden HR-Köpfe gewählt.
EinführungSoziale und psychologische Funktionen von ArbeitEine kleine Geschichte der ArbeitDie AntikeDas MittelalterDie NeuzeitVier Trends, die die Zukunft der Arbeit bestimmenWissenszuwachsDigitalisierungGlobalisierungDemografischer WandelDie vier Zukunftstrends und die VUKA-WeltDer Begriff "New Work" gestern und heute: Was ist New Work und wenn ja, wie viele? Gute Arbeit aus dem Blickwinkel von EmpowermentStrukturelles EmpowermentPsychologisches Empowerment und die vier Facetten guter ArbeitMessung und Ausprägung der vier Facetten guter ArbeitDie Messung von psychologischem EmpowermentDemografische Ergebnisse zum EmpowermenterlebenKonsequenzen guter ArbeitArbeitszufriedenheit und FlowBindung an die Organisation und FluktuationExtraproduktives VerhaltenLeistung und InnovationsverhaltenStress und psychisches WohlbefindenSieben Grundhaltungen zur Förderung von psychologischem EmpowermentDer Mensch steht im MittelpunktWertschätzung des MitarbeitersAbkehr von Kontrolle und Etablierung von VertrauenBerücksichtigung aller vier EmpowermentfacettenOrganisationsweite EmpowermentstrategieJeder kann empowert werdenDie Entwicklung von psychologischem Empowerment braucht ZeitPsychologisches Empowerment durch ArbeitsgestaltungKlassische Formen der ArbeitsgestaltungModerne Formen der ArbeitsgestaltungAbschließende Betrachtungen und konkrete TippsDie Rolle der Führungskraft im EmpowermentprozessDas Empowerment der FührungskraftFührungsstile mit Potenzial für psychologisches EmpowermentAbschließende Betrachtungen und konkrete TippsOrganisationskulturFehlerkulturGerechtigkeitskulturDiskriminierungskulturAbschließende Betrachtungen und konkrete TippsPersonalauswahlDas Person-Environment-Fit-ModellProfessionelle Personalauswahl als Grundstein für psychologisches EmpowermentAbschließende Betrachtungen und konkrete TippsPersonalentwicklungPersonalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung des psychologischen EmpowermentsAbschließende Betrachtungen und konkrete TippsFazit LiteraturverzeichnisAbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnisStichwortverzeichnisDer Autor
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3648150030 |
10-stellige ISBN | 3648150030 |
Verlag | Haufe Lexware GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage 2021 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 14. Mai 2021 |
Seitenzahl | 305 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.