1,5 Millionen Betroffene, allein in Österreich! Dennoch gelten Sodbrennen und saures Aufstoßen mancherorts immer noch als harmlos und nicht als Symptome der ernst zu nehmenden Reuxkrankheit. Dabei ist längst bekannt, dass häuge Entzündungen der Speiseröhre die Schleimhaut krankhaft verändern und im schlimmsten Fall Krebs hervorrufen können.
Dieses Buch liefert Ihnen die entscheidenden Informationen.
Ihr Zusatz-PLUS in der 2. Auflage:
. DAS mehrstufige Anti-Reflux-Ernährungskonzept
. Neue operative Behandlungsformen
. Der Stellenwert von Zuckerunverträglichkeit
. Auswirkungen der Refluxkrankheit auf Ihren Zahnschmelz
. Zusammenhang zwischen seelischen Problemen und dem Krankheitsentstehen
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Univ. Prof. Dr. Martin Riegler
Geboren 1962 in Wien, absolvierte er 1988 das Studium der Humanmedizin. Neben seiner Facharztausbildung für Chirurgie im Wiener Allgemeinen Krankenhaus war er mehrere Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Harvard Medical School in Boston. Seit 2002 ist er Oberarzt an der chirurgischen Universitätsklinik im Wiener Allgemeinen Krankenhaus und seit damals auf Erkrankungen der Speiseröhre spezialisiert. Angeregt durch Kooperationen mit führenden EU- und US-Experten arbeitet er mit neuesten Methoden in Diagnose und Therapie der Reuxkrankheit. Seit zwei Jahren leitet er das Reux Medical Therapie- und Diagnosezentrum in Wien.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3990020180 |
10-stellige ISBN | 3990020188 |
Verlag | Maudrich Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., erweiterte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 28. September 2015 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationenbemerkung | durchgehen 4-färbig |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 16,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 372g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.