Mord an der idyllischen Nordseeküste? Der erste Fall für die Soko St. Peter-Ording
Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Hat ihr Verschwinden etwas mit den aggressiven Expansionsplänen ihrer Familie zu tun, wurde sie vielleicht entführt? Oder hütete die junge Frau ein Geheimnis? Anna Wagner und der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg ermitteln unter Hochdruck, denn niemand weiß, wann genau Nina Brechtmann verschwunden ist ... und jede Minute zählt.
»Mit viel Liebe zum Detail und mit dem nötigen Schuss Lokalkolorit hat [...] Svea Jensen einen leicht zu lesenden Krimi-Cocktail komponiert [...].« Hamburger Abendblatt, 16.02.2021
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: meggie3
Eine junge Frau ist nach ihrem Urlaub nicht wieder bei der Arbeit in einer Seehundstation erschienen. Sie wird von einer Kollegin vermisst gemeldet, doch schon bald stellt sich heraus, dass sie eher zurückgezogen gelebt und wenig von sich preisgegeben hat. Entsprechend mühsam sind die Ermittlungen für die gerade aus München nach Schleswig-Holstein versetzte Anna Wagner und den neuen Dienststellenleiter Hendrik Norberg. Nur sehr langsam entsteht ein Bild der verschwundenen Frau.
In dem Krimi geht es auch zu einem nicht geringen Anteil um das Privatleben der ErmittlerInnen. Hendrik Norberg ist von der Mordkommission zur lokalen Dienststelle in St. Peter-Ording gewechselt, um mehr für seine Söhne da zu sein. Den Tod seiner Frau hat er noch nicht verarbeitet und so versucht er seine eigene Trauer, den Job und seine Söhne zusammenzubringen. Unterstützt wird er von seiner Schwiegermutter, sodass es ihm dann doch möglich ist, an dem Fall der verschwundenen Frau mitzuarbeiten.
Diesen Teil des Krimis habe ich als eindrücklich wahrgenommen, auch die Tatsache, dass Hendrik mit dem aus seiner Sicht beruflichen Rückschritt hadert. Die Charaktere bekommen viel Raum und entwickeln sich, auch die Entstehung der Beziehungen zwischen den ProtagonistInnen ist authentisch.
Die Mischung aus Privatem und Ermittlungen ist meiner Meinung nach gut gelungen. Der Schreibstil lässt sich gut lesen. Die Spannung war für mich jetzt nicht immer auf ganz hohem Niveau, dennoch habe ich die Ermittlungen mit Neugier verfolgt.
St. Peter-Ording ist für mich ein gut gewählter Schauplatz, auch weil die Autorin die Sorgen und Probleme der Einwohner authentisch abbildet: zu viel Tourismus, reine Profitorientierung und die Zerstörung der Natur.
Insgesamt hat mich „Nordwesttod“ überzeugt und ich werde sicherlich auch den nächsten Teil um Hendrik Norberg und Anna Wagner lesen.
Käufer-Bewertung: raschke64
Aufgrund privater Probleme kommt die Kommissarin Anna Wagner von München nach Kiel. Als in St. Peter Ording eine junge Frau vermisst wird, nimmt sie in der dortigen Polizeistelle die Arbeit auf. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist ziemlich gut, denn der Dienststellenleiter Hendrik Norberg unterstützt sie sehr. Die Suche nach der jungen Frau gestaltet sich schwierig, denn ihre Familie lügt offensichtlich.
Nordwesttod ist der erste Teil eine Reihe über eine SOKO in St. Peter Ording. Das Buch ist ein solider Krimi, ich würde ihn als Regionalkrimi bezeichnen. Er ist gut lesbar. Man erfährt sehr viel über die einzelnen Leute bei der Polizei beziehungsweise auch im Umfeld der Kriminalisten. Ebenfalls viel erfährt man über die Landschaft und die Ortschaften. Da ich dort bereits einmal Urlaub gemacht habe, habe ich vieles wiedererkannt und fühlte mich irgendwie auch heimisch. Die Ermittlungen wurden realistisch beschrieben. Und die Spannung war nicht extrem hoch, doch das störte mich nicht so sehr, weil alles andere nachvollziehbar war. Der zweite Teil der Reihe ist bereits angekündigt und ich werde ihn auf jeden Fall lesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: gerlisch
Die Münchner Kommissarin Anna Wagner lässt sich aus privaten Gründen zum LKA in Kiel versetzen. Ihr erster Fall führt sie nach St.Peter-Ording. Die Hotelier-Tochter Nina Brechtmann wird vermisst. Mit Hilfe von Leiter der Dienststelle vor Ort, Hendrik Norberg nimmt sie die Ermittlungen auf.
Mit "Nordwesttod" beginnt die Autorin eine neue Krimi-Reihe an der Nordseeküste. Durch den klaren und flüssigen Schreibstil konnte ich mich sehr gut in die Story hineinversetzen. Ich liebe St.Peter-Ording und durch die Beschreibung der Handlungsorte habe ich mich wieder vor Ort gefühlt.
Die Charaktere der beiden Hauptprotagonisten wurden ausführlich beschrieben, beide hat das Schicksal bisher nicht gerade verwöhnt. Durch die vielen privaten Details blieb allerdings die Spannung, gerade zu Anfang des Krimis, etwas auf der Strecke.
Die Handlung war recht einfach aufgebaut und was das Mordmotiv und dden Täter angeht doch etwas vorhersehbar.
Ich hoffe der 2. Teil "Nordwestzorn" beschert uns mehr Spannung und weniger private Einzelheiten der Protagonisten.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: whiterose1
Nordwesttod - von Svea Jensen
Erschienen am 16.02.2021 mit 416 Seiten bei Harper Collins
Zum Inhalt:
Kommissarin Anna Wagner aus München bekämpft nun im hohen Norden das Verbrechen: Eine Umweltaktivistin aus St. Peter-Ording verschwindet spurlos. Sie stammt aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie.
Wurde sie entführt?
Fazit:
Ein Wettlauf gegen die Zeit begann...zudem trieben mich die kurzknappen Kapitel mit einem dem Plot gut angepassten, flüssigleichten Schreibstil inkl. sehr viel Wissen zu Land & Leute regelrecht an.
Spannend und mit einer tollen Protagonistin per ungewöhnlichem Team sowie eine gute Zeichnung der einzelnen Charaktere.
Zudem wurde viel Wert auf eine detaillierte Ermittlungsarbeit gelegt.
Mir gefielen die vielen Wendungen in diesem sehr mysteriösen und verstrickten Fall!
Ein gelungener Reihenauftakt, den ich gerne gelesen habe.
Freue mich schon auf die Fortsetzung...
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesendes Federvieh
Svea Jensen ist mit ihrem ersten Fall für die Soko St.Peter-Ording „Nordwesttod“ ein absolut lesenswerter, spannender Auftakt gelungen. Durch ihre anschaulichen, ausführlichen Landschaftsbeschreibungen hatte ich SPO und das grandiose Nordseefeeling, das ich so liebe, wieder vor Augen. Ich hörte das Meer rauschen, den Wind tosen und die Möwen kreischen.
Vor dieser herrlichen Kulisse lässt die Autorin ihre sympathischen Protagonisten ermitteln. So kann man neben einem gepflegten, vielschichtigen Krimi auch ein bisschen die wunderschöne Küstenregion genießen, so wie sie im Moment noch aussieht. Damit schafft die Autorin genau die richtige Atmosphäre, um in die Handlung einzutauchen, in der sich die Autorin nicht scheut, aktuelle, brisante gesellschaftliche Themen anzupacken, wie hier die Problematik des Tourismus und des daraus resultierenden Bauwahnsinns an den norddeutschen Küsten.
Man sieht, die Ermittler haben viel zu tun, um diesen rätselhaften Fall zu lösen. Es macht großen Spaß sie dabei zu begleiten, und die einzelnen Puzzleteile zusammenzusetzen. Mitreißend geschrieben, mit immer neuen Wendungen und Fährten durchsetzt, wird die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Dazu tragen auch die vielschichtigen Charaktere bei, die das wahre Leben herrlich widerspiegeln. So erfährt man auch einiges Privates über Anna und Hendrik abseits der Ermittlungstätigkeiten, was sie für mich umso realistischer erscheinen ließ.
Bei diesem Krimi passt einfach alles wunderbar zusammen, die Handlung ist gut durchdacht und stimmig, es werden aktuelle gesellschaftliche Themen angesprochen, die Charaktere sind mit Herzblut geschaffen und der Schreibstil der Autorin ist angenehm und mitreißend. Ich konnte mit diesem kurzweiligen Krimi ein paar wunderschöne Lesestunden an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste verbringen, die ich sehr genossen habe.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Sina2608
Svea Jensen liefert uns hier einen klassischen und guten Nordseekrimi.
Neu aufeinander treffen als Ermittlerteam in St. Peter Ording Anna Wagner und Hendrik Norberg.
Während Anna sich aus persönlichen Gründen von Bayern nach Kiel hat versetzen lassen, übernimmt Hendrik nach einem persönlichen Schicksalsschlag die Leitung der örtlichen Diensstelle und verlässt seinen Posten bei der Mordkommission. Zusammen versuchen Sie, den Fall um die verschwundene Nina - Tochter einer reichen Hoteliersfamilie und Umweltaktivistin - aufzuklären.
Der Krimi wird aus vielen verschiedenen Sichten erzählt, so dass wir Einblick in alle Winkel und Ebenen des Geschehens erhalten. Die vielen Persepektivwechsel machen es besonders spannend und abwechslungsreich. Die Charaktere, besonders Anna und Hendrik, finde ich wunderbar gestaltet und sympathisch. Mir machte es Spaß, sie bei ihren Ermittlungen zu begleiten.
Der Fall greift aktuelle Umweltthemen auf, aber auch Fragen der Zugehörigkeit spielen eine Rolle (wo ist mein Platz und mit welchen Menschenumgebe ich mich?).
Auch hat nahezu jeder Charakter sein Päckchen zu tragen - ich finde es wirkt aber nicht übertrieben, sondern realistisch und mitten aus dem Leben gegriffen.
Insgesamt blieb der Krimi bis zum Ende spannend und ich wurde super unterhalten.
Svea Jensens Art zu schreiben hat zusätzlich dazu geführt, dass man das Buch sehr flüssig lesen konnte und nicht mehr aus der Hand legen mochte.
Ich freue mich auf einen nächsten Teil!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Nordwesttod ist ein ansprechend geschriebener Kriminalroman, der mich deswegen überzeugt, weil die Hauptfiguren vor großen Veränderungen im Leben stehen.
Hendrik Norberg übernimmt nach dem Tod seiner Frau die Dienststellenleitung in St.Peter-Ording. Das ist für seine Karriere ein Abstieg, aber so können seine Kinder im gewohnten Ort bleiben.
Die aus München stammende Kommissarin Anna Wagner wechselt auch nach Schleswig-Holstein und muss sich erst eingewöhnen und ihr gewohnten Grüß Gott durch ein Moin ersetzen.
Ich mag es, wie die norddeutsche Umgebung und Mentalität eingesetzt werden, ohne dass der Roman dadurch zu einem typischen Regionalkrimi wird.
Die Hamburger Autorin Svea Jensen kennt sich aus, da sie inzwischen auch in Schleswig Holstein lebt.
Während Norberg noch sehr mit seiner privaten Situation, der Trauer und das Verhältnis zu seinen Söhnen, beschäftigt ist, ermittel Anna Wagner bereits fleißig.
Es dauert ein wenig, bis sie eine Draht zueinander finden. Doch schließlich arbeiten sie gut zusammen. Die Autorin lässt sich mit dieser Beziehung Zeit, das ist gut so und es wird auch noch eine Fortsetzung mit der Soko St. Peter-Ording geben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: begine
„Nordwesttod“ ist ein spannender Regionalkrimi, der uns nach St. Peter Ording.
Die Autorin Svea Jensen Führt uns in die Landschaft ein.
Die Kommissarin Anna Wagner wird von München nach Kiel versetzt.
In St. Peter Ording wird eine junge Frau Nina Brechtmann vermisst, sie stammt aus einer Hotelierfamilie. Da zieht Anna für die Ermittlung in den Urlaubsort. Der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg und Anna Wagner arbeiten unter Hochdruck.
Da sind die Mutter und die Schwester der Vermissten, die angeben, das sie Nina schon seit Jahren nicht gesehen haben. Dann sind 2 Männer im Visier der Ermittler, die mit Nina befreundet waren.
Die Autorin schreibt wunderbar einfühlsam über das jeweiligen Privatleben der Ermittler. Außerdem wird die Gegend so genau gezeigt, das man sich alles gut vorstellen kann.
Da bemerkt man die Liebe der Autorin zu dem Landstrich.
Ich habe diesen Krimi genossen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treu geblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3749900039 |
10-stellige ISBN | 3749900035 |
Verlag | HarperCollins |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. Februar 2021 |
Seitenzahl | 416 |
Beilage | Taschenbuch |
Format (L×B×H) | 18,4cm × 12,4cm × 3,3cm |
Gewicht | 346g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.