Dieser Pilgerführer beschreibt die als Gudbrandsdalsweg bekannte Strecke von Oslo nach Trondheim. 660 km führen Sie von der Hauptstadt Norwegens im Süden nach Norden zum Nidarosdom, der Grabkirche des heiligen Olavs. Der hier behandelte Pilgerweg ist der längste eines ganzen Netzwerkes an mittelalterlichen Pfaden in Norwegen, Schweden und Dänemark und schlicht als Olavsweg bekannt. In diesem Wanderführer finden Sie detaillierte Etappenbeschreibungen der östlichen Variante, die von Oslo am Ostufer des Mjøsasee über Hamar bis nach Lillehammer führt. Weiter geht es durch das Gudbrandsdal über das Dovregebirge zum Fjord. Hinweise zur Orientierung auf dem teilweise nicht klar gekennzeichneten Wanderweg werden um praktische Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten ergänzt. Die Autorin erklärt zudem die Besonderheiten einer Wanderung in Norwegen sowie historische Hintergründe des Olavswegs und seiner Sehenswürdigkeiten. Komplettiert wird der kompakte Pilgerführer durch übersichtliches Kartenmaterial.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Der Grundstein für die Wanderleidenschaft der Autorin wurde bereits früh bei Wanderungen mit ihrer Familie gelegt. Später bereiste die Online-Redakteurin, Sportwissenschaftlerin und Baumpflegerin die ganze Welt und erkundete auf Wanderwegen u.a. Neuseeland, die Zugspitze und den Schwarzwald. 2014 wanderte sie alleine von Frankfurt am Main, ihrem Wohnort, nach Basel (mehr dazu in ihrem Blog verwanderwegen.com). Ihre Leidenschaft fürs Schreiben führte u.a. zu einer zweijährigen Tätigkeit für eine Outdoor-Website.
Vorwort, Beschreibung des Weges, Reise-Infos von A bis Z, Beschreibung des Olavswegs in 32 Etappen, Kleiner Sprachführer.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3866864795 |
10-stellige ISBN | 3866864795 |
Verlag | Stein, Conrad Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., überarbeitete Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2018 |
Seitenzahl | 256 |
Format (L×B×H) | 16,5cm × 11,3cm × 2,0cm |
Gewicht | 243g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseführer Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseführer Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg