Was bedeutet es wirklich, ein Flüchtling zu sein, durch den Krieg frühzeitig erwachsen werden zu müssen, die geliebte Heimat hinter sich zu lassen und vom Wohlwollen anderer abhängig zu sein?
Die sechzehnjährige Nujeen erzählt, wie der syrische Krieg eine stolze Nation zerstört, Familien auseinander reißt und Menschen zur Flucht zwingt. In Nujeens Fall zu einer Reise durch neun Länder, in einem Rollstuhl. Doch es ist auch die Geschichte einer willensstarken jungen Frau, die in Aleppo durch eine Krankheit ans Haus gefesselt ist und sich mit amerikanischen Seifenopern Englisch beibringt, weil sie die starke Hoffnung auf ein besseres Leben hat. Eine Hoffnung, die sich nun vielleicht fern der Heimat in Deutschland erfüllen kann.
Es ist die Geschichte von Flucht, dem Verlust der Heimat, die Geschichte unserer Zeit - erzählt von einer bemerkenswert tapferen Syrerin, die nie aufgehört hat, zu lächeln.
"Wer würde dieses Mädchen nicht in seinem Land haben wollen?"
US TV-Moderator John Oliver über Nujeen
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: adel69
Worum geht es in dem Buch?
Nujeen Mustafa wurde mit Kinderlähmung geboren und sitzt im Rollstuhl. Sie wohnt mit ihren Eltern und Geschwistern in Aleppo, der zweitgrößten Stadt Syriens. Nujeen und ihre Familie sind Kurden.
Weil sie nicht laufen kann, hat sie keine Chance, eine Schule zu besuchen. Und Fahrdienste, die behinderte Menschen in Schulen transportieren, wie es in Deutschland der Fall ist, gibt es in Syrien offensichtlich nicht.
Aber Nujeen lässt sich nicht unterkriegen. Sie sieht viel fern in Aleppo. Es gibt Serien, auf die sie sich freut („Zeit der Sehnsucht“ beispielsweise) und mit deren Hilfe sie sich Grundkenntnisse in englischer Sprache aneignet. Das Lesen hat ihr schon eine ihrer Schwestern beigebracht.
Im Jahre 2012 bricht der Krieg in Syrien aus. Da sich die Familie Mustafa in Aleppo nicht mehr sicher fühlt, ziehen sie erst einmal in die syrische Stadt Manbidsch.
Irgendwann kommt ISIS nach Syrien – sie werden von vielen Syrern DAESCH genannt. Sie bringen noch mehr Angst und Grauen in das Kriegsgebiet. Der Mord an Verwandten zwingt Nujeen und einige Mitglieder ihrer Familie, die gefährliche Flucht nach Europa zu wagen.
Doch – wie soll das funktionieren, wenn Nujeen nicht laufen kann und einen Rollstuhl benötigt? Andererseits ist es in Syrien nicht mehr sicher und so fliehen Nujeen und einige Mitglieder ihrer Familie erst einmal in die Türkei und von da aus nach Griechenland. Ihr Ziel ist Deutschland, denn sie haben gehört, dass dort syrische Flüchtlinge willkommen sind.
Meine Meinung zu diesem Buch:
Nujeen ist Ich-Erzählerin, sie erzählt das Erlebte in der Vergangenheit. Mit ihrem Buch hat sie es geschafft, dass ich viel gelernt habe über Flüchtlinge. Welche Odyssee sie auf sich nehmen müssen, dass es bei der Flucht oft um Leben und Tod gibt. Es gibt viele „Schlitzohren“, die nur auf Geld aus sind und hohe Geldbeträge von den Flüchtlingen fordern – dann aber minderwertigere Ware liefern. Beispiel ist ein neues Schiff aus Holz. Damit kann man auch einen Rollstuhl besser transportieren als mit einem Schlauchboot – und deswegen hat Nujeens Familie einem Schleuser mehr Geld bezahlt. Was sie aber bekommen, ist kein neues Boot, sondern ein geflicktes Boot.
Man merkt beim Lesen, wie viele Menschen das schnelle Geld durch die Flüchtlinge machen wollen – die Menschen selbst sind ihnen egal. Es gibt auch Schleuser, die Geld kassieren, dann aber verschwinden, ohne eine Leistung erbracht zu haben.
Zum Glück sind nicht alle Menschen schlecht, denen Nujeen und ihre Familie auf ihrer Flucht begegnen. Ein Beispiel für Menschlichkeit sind viele Griechen. Durch die Finanzkrise haben viele von ihnen selbst nicht viel Geld – sie versuchen aber, den Flüchtlingen zu helfen, wo sie können.
Die Reise ist abenteuerlich – über 5.000 Kilometer durch einige Länder.
Interessant finde ich auch die Meinung von Nujeen über verschiedene Ereignisse. So erwähnt sie beispielsweise die Silvesternacht in Köln von 2015 auf 2016 – und die Vorurteile, die dadurch gegenüber Flüchtlingen entstanden.
Als Leserin habe ich mich gefreut, dass Nujeen endlich in Deutschland eine Schule besuchen kann – und vor allem, dass sie dieses Buch schreiben konnte. Ich hoffe, dass dieses Buch noch viele Leser findet. Jeder, der in Deutschland wohnt und mehr über syrische Flüchtlinge wissen will, sollte unbedingt dieses Buch lesen!
Ich vergebe alle Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Die 16-jährige Nujeen Mustafa wurde mit Kinderlähmung geboren und hat ihr Leben im Rollstuhl verbracht. Im Jahr 2014 war ihre Heimatstadt Kobane im Mittelpunkt von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Isis-Kämpfern und von den USA unterstützten kurdischen Streitkräften. Sie und ihre Schwester waren gezwungen, zuerst über die Grenze in die Türkei und dann weiter nach Europa zu fliehen. Derzeit leben sie in Deutschland.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3959670753 |
10-stellige ISBN | 3959670753 |
Verlag | HarperCollins |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 4. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 299 |
Originaltitel | Nujeen |
Format (L×B×H) | 21,3cm × 13,6cm × 3,0cm |
Gewicht | 386g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel