»Wir werden geboren, ohne eine Wahl zu haben. Müssen wir deswegen auf gleiche Art sterben?«
»Null Grad Kelvin« ist DeLillos klügster, humorvollster und bewegendster Roman seit Jahren, eine große Vater-Sohn-Geschichte, eine Meditation über den Tod und die Ewigkeit und eine Liebeserklärung an das Leben.
Ross Lockhart ist ein Milliardär in den Sechzigern mit einer viel jüngeren Frau, Artis Martineau, die schwer krank ist. Er ist Großinvestor eines geheimen, im Verborgenen agierenden Unternehmens, das den Tod ausschalten will. Das Businessmodell: Menschliche Körper werden so lange konserviert, bis Medizin und Technik so weit sind, dass der Mensch ein Leben ohne Krankheiten und zeitliche Begrenzungen führen kann. Als Artis plant, ihren Körper aufzugeben, reist Ross' Sohn Jeffrey an, um Abschied von seiner Stiefmutter zu nehmen, auf unbestimmte Zeit.
»Wir werden geboren, ohne eine Wahl zu haben. Müssen wir deswegen auf gleiche Art sterben? Macht es den Menschen nicht gerade aus, dass er sich weigern kann, sein Schicksal zu akzeptieren?« Diese Fragen treiben Ross um, der mit aller Macht in eine andere Dimension menschlichen Lebens vorstoßen möchte. Sein Sohn hingegen verteidigt leidenschaftlich die Ansicht, dass es des Menschen Bestimmung ist, im Hier und Jetzt zu leben. »Null Grad Kelvin« ist ein großer Wurf, ein brillanter Roman, der an den Kern unserer Existenz rührt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Don DeLillo, Null K, Kiepenheuer & Witsch m2016, ISBN 978-3-462-04945-9
Dieser neue Roman des fast 80 –jährigen Don DeLillo, seit Jahren immer wieder für den Nobelpries gehandelt, lässt sich nicht einfach so lesen. Verstörend und irritierend, wie viele seiner letzten Romane, lässt er einen stolpern, sich immer wieder neu für das Weiterlesen motivieren. Der Leser fühlt sich vom Autor auf eine ganz eigene Art wie auf Abstand gehalten und gleichzeitig angezogen und verstört von seiner Thematik.
Fragen des Protagonisten über das Leben und den Tod schleichen sich regelrecht in den Kopf und die Seele des Lesers ein und zwingen ihn zur Auseinandersetzung. Es geht um Leben und Tod, nichts weniger.
Jeffrey Lockhart erzählt, wie er, der Sohn des New Yorker Millionärs Ross Lockhart, irgendwann von diesem zu dessen Institut in der russischen Steppe Asiens gerufen wird. Artis, die viel jüngere zweite Frau von Ross und Stiefmutter von Jeffrey, liegt dort im Sterben und soll durch das Einfrieren ihres Körpers direkt nach ihrem Tod für eine neue Zukunft und ein neues Leben dereinst konserviert werden. Die uralte, aus der Angst vor dem Tod und dem Sterben geborene Hoffnung der Menschen auf unendliches Leben scheint mit dieser kyronischen Technik wahr zu werden. Das Nanotechnologie-Laboratorium bietet Menschen, die es sich leisten können, die Hoffnung, dass es in der Zukunft technische und medizinische Möglichkeiten gibt, sie wieder zu erwecken und, womöglich unendlich, weiterleben zu lassen.
Jeffrey soll von Artis Abschied nehmen, genauso wie zwei Jahre später auch von seinem eigenen Vater, der seiner jungen Frau auf diese Weise in die Ewigkeit nachfolgen will. Die Schilderung des Vater-Sohn-Verhältnisses fand ich gelungen, aber die dem Thema durchaus angemessene Kälte des ganzen Romans fand ich schwierig und kaum zu ertragen. Jeffrey, der immer wieder darauf besteht, dass es die Bestimmung des Menschen sei, im Hier und Jetzt zu leben, hatte meine ganze Sympathie, doch die dem Roman von vielen Kritikern angedichtete philosophische Tiefe habe ich nicht wirklich entdecken können.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Don DeLillo, 1936 geboren in New York, ist der Autor von 15 Romanen und drei Theaterstücken. Sein umfangreiches Werk wurde mit dem National Book Award, dem PEN/Faulkner Award for Fiction, dem Jerusalem Prize und der William Dean Howells Medal from the American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet. 2015 erhielt Don DeLillo den National Book Award Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3462049459 |
10-stellige ISBN | 3462049453 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 279 |
Originaltitel | Zero K |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 13,4cm × 2,7cm |
Gewicht | 407g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.