Objectivity has a history, and it is full of surprises. In Objectivity, Lorraine Daston and Peter Galison chart the emergence of objectivity in the mid-nineteenth-century sciences - and show how the concept differs from alternatives, truth-to-nature and trained judgment. This is a story of lofty epistemic ideals fused with workaday practices in the making of scientific images.
From the eighteenth through the early twenty-first centuries, the images that reveal the deepest commitments of the empirical sciences - from anatomy to crystallography - are those featured in scientific atlases: the compendia that teach practitioners of a discipline what is worth looking at and how to look at it. Atlas images define the working objects of the sciences of the eye: snowflakes, galaxies, skeletons, even elementary particles.
Galison and Daston use atlas images to uncover a hidden history of scientific objectivity and its rivals. Whether an atlas maker idealizes an image to capture the essentials in the name of truth-to-nature or refuses to erase even the most incidental detail in the name of objectivity or highlights patterns in the name of trained judgment is a decision enforced by an ethos as well as by an epistemology.
As Daston and Galison argue, atlases shape the subjects as well as the objects of science. To pursue objectivity - or truth-to-nature or trained judgment - is simultaneously to cultivate a distinctive scientific self wherein knowing and knower converge. Moreover, the very point at which they visibly converge is in the very act of seeing not as a separate individual but as a member of a particular scientific community. Embedded in the atlas image, therefore, are the traces of consequential choices about knowledge, persona, and collective sight. Objectivity is a book addressed to any one interested in the elusive and crucial notion of objectivity - and in what it means to peer into the world scientifically.
Adobe Account
notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Lorraine Daston and Peter Galison
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1942130611 |
10-stellige ISBN | 1942130619 |
Verlag | Zone Books |
Imprint | Zone Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 2. Februar 2021 |
Seitenzahl | 504 |
Illustrationsbemerkung | 41 color + 108 b/w illus. |
Beilage | EPUB3 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf