Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll helfen, effektive Entscheidungen zu treffen, damit Unfallrisiken im Verkehr mit Bussen minimiert werden können.
Die Vorschrift des § 20 StVO (Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse) soll Unfallrisiken im Verkehr mit Bussen entgegenwirken. Um dieses Ziel zu erreichen, können verschiedene Maßnahmen in den Verkehrsbehörden getroffen werden. Deren Erfolgschancen hängen von einer Kenntnis der sachlichen Zusammenhänge ab.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
1978 Abitur am Gymnasium Lehrte in der Region Hannover
1978 bis 1981 Abgeschlossene Berufsausbildung zum Polizeibeamten in Niedersachen
1981 bis 1990 Studium der Theologie und Rechtswissenschaften in Göttingen und Hannover
1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Leibniz-Universität Hannover, Lehrstuhl für Verfassungsgeschichte bei Univ.-Prof. Dr. Jörg-Detlef Kühne
1991 bis 1994 Referendariat am OLG Celle
1991 bis heute mehr als 900 Publikationen
1995 bis 1997 Dozent für Straßenverkehrsrecht an der Hochschule der Sächsischen Polizei
1997 bis 1999 Dozent für Recht im Sozialwesen an der Hochschule Zittau/Görlitz
1999 Promotion zum Dr. jur. an der Leibniz-Universität Hannover (Note: summa cum laude)
1999 Berufung zum Professor für Recht an der Hochschule Zittau/Görlitz
2000 bis heute Prof. für Straßenverkehrsrecht an der Hochschule der Sächsischen Polizei
2001 Gründung des Instituts für Verkehrsrecht und Verkehrsverhalten
2013 Berufung Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Verkehrswacht
2014 Berufung Fachkommission Verkehr der Deutschen Polizeigewerkschaft
2015 Berufung zum Vorsitzenden des juristischen Beirats des Deutschen Verkehrssicherheitsrates
2015 Auszeichnung mit dem Goldenen Dieselring des Verbandes der Deutschen Motorjournalisten
2018 Berufung Wissenschaftlicher Beirat der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland
Forschungsprojekte (Auszug)
2007 - 2009 Leitung des Forschungsprojektes der Bundesanstalt für Straßenwesen FE 82.333/2007 "Juristische Fragen der Bereitstellung von Daten für sicherheitsrelevante, kartenbasierte Fahrerassistenzsysteme durch die öffentliche Hand"
2011 - 2014 Leitung des Forschungsprojektes der Bundesanstalt für Straßenwesen FE 82.0499/2011 "Ausdehnung der Kostentragungspflicht des § 25a StVG auf den fließenden Verkehr"
2018 Rechtsgutachten zur Rechtmäßigkeit von Überholvorgängen zwischen Kraftfahrern und Radfahrern für die Unfallforschung der Deutschen Versicherer (UDV)
2019 Rechtsgutachten zur verkehrsrechtlichen Zulässigkeit von Elektrorollern für die Unfallforschung der Deutschen Versicherer (UDV)
Internationale Vortragtätigkeit
2007 Wien/Österreich - ZVR-Verkehrsrechtstag "Reformtendenzen im deutschen Verkehrsrecht - erreichte und erhoffte Ziele"
2016 Hefei/China - Internationales Forum für intelligenten Verkehr, Vortrag "The contribution of traffic law for traffic safety"
2017 Abu Dhabi - Conference on "Road Safety Education", Vortrag "Technical assistance in Criminal Justice System for protecting Road Safety"
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3346190031 |
10-stellige ISBN | 334619003X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 25. Juni 2020 |
Seitenzahl | 18 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Recht |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Recht
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.