Oh, oh - wenn Giraffe, Affe, Pinguin, Tiger, Elefant, Schwein und Bär ganz dringend aufs Klo müssen, aber da schon jemand drin ist, dann ist die Not groß!
Harmen van Straaten erzählt in Reimen eine überaus lustige Ketten-Klo-Geschichte, bei der wir mit seinen herrlich illustrierten Figuren von Episode zu Episode lachend mitleiden. Und das Ende ist - hier sei's nicht verraten - einfach wunderbar ...!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Harmen van Straaten, Oh, wer sitzt da auf dem Klo, Verlag Freies Geistesleben 2018, ISBN 978-3-7725-2885-9
Ein lustiges gereimtes Bilderbuch hat Rolf Erdorf aus dem Niederländischen für den Verlag Freies Geistesleben übersetzt. Harmen van Straaten hat es geschrieben und gezeichnet und dabei vielleicht auch daran gedacht, wie er als Kind oft viel zu lange mit einem spannenden Buch in der Hand auf dem Familienklo saß zum Ärger der anderen Familienmitglieder. Wer weiß! Bei mir war das jedenfalls oft so. Lesen auf dem Klo, so wie es der kleine Junge am Ende des Buches ausdrückt:
„Ich throne hier schon eine ziemliche Weile
Und hatte dabei wenig Gründe zur Eile.
Und weil mein Buch so spannend gewesen,
wollt` ich es auch bis zum Ende auslesen…“
Doch die Tiere, die sich mit jeder Seite mehr vor der verschlossenen roten Tür versammeln, weil sie mal müssen, wissen das lange nicht. Sie drehen und wenden sich von lauter Bedürfnisqual, streiten sich, wer zuerst dürfen darf, wenn die Tür aufgeht und fordern den Besetzer des Klos auf jeder Seite mit einem neuen lustigen Spruch auf, die Tür aufzumachen.
Bär, Schwein, Elefant, Tiger, Pinguin, Affe und die Giraffe – sie alle müssen mal und ihre Not ist groß.
Die Kinder, die dieses Buch anschauen, werden sich kringeln vor Lachen, weil sie dieses Gefühl genau kennen, seit sie gelernt haben, aufs Klo zu gehen. Das Gefühl, dass man muss und nicht kann, weil das Klo besetzt oder gar keins da ist.
Die lustigen Reime tun ihr Übriges um dieses Buch zu einem echten Vorlesespaß zu machen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Harmen van Straaten geboren 1958 in Arnhem, studierte und lehrte Jura, bis er merkte, dass ihn diese Arbeit nicht glucklich macht. Also beschloss er, Kinderbucher zu illustrieren, und schrieb 2001 sein erstes eigenes Buch. Er verfasste und illustrierte seitdem rund 400 Werke, vom Bilderbuch bis zum Jugendroman, fur die er zahlreiche nationale und internationale Preise erhielt. Harmen van Straaten lebt in Amsterdam.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3772528859 |
10-stellige ISBN | 3772528856 |
Verlag | Freies Geistesleben GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2019 |
Seitenzahl | 32 |
Format (L×B×H) | 30,2cm × 24,3cm × 1,0cm |
Gewicht | 432g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 3 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.