A New York Times Best Seller
A National Book Critics Circle Award Finalist
A New York Times Book Review Top 10 Book of the Year
A Facebook "Year of Books" Selection
One of the Best Books of the Year
* National Book Critics Circle Award finalist * The New York Times Book Review (Top 10) * Entertainment Weekly (Top 10) * New York Magazine (Top 10)* Chicago Tribune (Top 10) * Publishers Weekly (Top 10) * Time Out New York (Top 10) * Los Angeles Times * Kirkus * Booklist * NPR's Science Friday * Newsday * Slate * Refinery 29 * And many more...
Why do we fear vaccines? A provocative examination by Eula Biss, the author of Notes from No Man's Land, winner of the National Book Critics Circle Award
Upon becoming a new mother, Eula Biss addresses a chronic condition of fear-fear of the government, the medical establishment, and what is in your child's air, food, mattress, medicine, and vaccines. She finds that you cannot immunize your child, or yourself, from the world.
In this bold, fascinating book, Biss investigates the metaphors and myths surrounding our conception of immunity and its implications for the individual and the social body. As she hears more and more fears about vaccines, Biss researches what they mean for her own child, her immediate community, America, and the world, both historically and in the present moment. She extends a conversation with other mothers to meditations on Voltaire's Candide, Bram Stoker's Dracula, Rachel Carson's Silent Spring, Susan Sontag's AIDS and Its Metaphors, and beyond. On Immunity is a moving account of how we are all interconnected-our bodies and our fates.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Eula Biss
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1555973278 |
10-stellige ISBN | 1555973272 |
Verlag | Graywolf Press |
Imprint | Graywolf Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 30. September 2014 |
Seitenzahl | 216 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.