On the Suffering of the World is a collection of the later aphoristic writings of Arthur Schopenhauer, known for their incisive, aphoristic style and dark, pessimistic view of human existence.
Edited and with an introduction by Eugene Thacker, On the Suffering of the World comprises a core selection of Schopenhauer's later writings, gathered together for the first time in print.
These texts, produced during the last decades of Schopenhauer's long life, reveal a unique kind of philosophy, expressed in a singular style. Eschewing the tradition of dry, totalizing, academic philosophy prevalent during the time, Schopenhauer's later writings mark a shift towards a philosophy of aphorisms, fragments, anecdotes and observations, written in a literary style that is by turns antagonistic, resigned, confessional, and filled with all the fragile contours of an intellectual memoir. Here Schopenhauer allows himself to pose challenging questions regarding the fate of the human species, the role of suffering in the world, and the rift between self and world that increasingly has come to define human existence, to this day. It is these writings of Schopenhauer that later generations of artists, poets, musicians, and philosophers would identify as exemplifying the pessimism of their era, and perhaps of our own as well.
On the Suffering of the World is presented with an introduction that places Schopenhauer's thought in its intellectual context, while also connecting it to contemporary concerns over climate change, the anthropocene, and the spectre of human extinction. The book also includes a bibliography and chronology of Schopenhauer's life.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Arthur Schopenhauer (1788-1860) was a German philosopher, known for his book The World as Will and Representation. Though he never accepted such labels, his philosophy is known for its pessimistic view of existence in general, and for its misanthropy regarding human beings in particular. Influenced by Western thinkers such as Immanuel Kant and Meister Eckhart, he was also deeply influenced by classical Indian, Buddhist, and Chinese philosophies, and is one of the first Western thinkers to have undertaken a genuinely comparative philosophy. In the last years of his long life, he enjoyed playing the flute, walking his dog, and grumbling under his breath.
Eugene Thacker is the author of several books, including In The Dust of This Planet (Zero Books, 2011) and Infinite Resignation (Repeater Books, 2018). He is Professor at The New School in New York City.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1913462048 |
10-stellige ISBN | 1913462048 |
Verlag | Watkins Media |
Imprint | Repeater |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 08. Dezember 2020 |
Seitenzahl | 322 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.