Dieses Lehrbuch beinhaltet eine Zusammenstellung aktueller und repräsentativer Fallstudien für die Bearbeitung in Unterricht und Training.
Im ersten Teil geben die Herausgeber eine differenzierte Anleitung für die Bearbeitung verhaltensorientierter Fallstudien zum Thema Wandel. Es folgen 15 Fallstudien, in denen verschiedene Wandelvorhaben aus Sicht der Beteiligten dargestellt werden. Die Bearbeitung dieser Case Studies ermöglicht es den Lernenden, die Wandelprozesse umfassend zu rekonstruieren und zu durchdringen. Aus didaktischen Gründen wurden die Fälle auf bestimmte Problemstellungen und Dynamiken zugespitzt und mit weiteren realistischen und situationsgerechten Elementen angereichert, um sie für die Bearbeitung besonders ergiebig zu machen. Am Ende jedes Falls finden sich Leitfragen, die zur Diskussion anregen.
Auf diese Weise wird ein vertieftes Verständnis für die Phänomene des Wandels und den Umgang mit diesen im Organisationsalltag vermittelt.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Erik Nagel ist Vize-Direktor des Departements Wirtschaft der Hochschule Luzern, Co-Institutsleiter sowie Studienleiter des Executive MBA Luzern.
Prof. Dr. Ingo Stolz ist Leiter der Weiterbildung des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie der Hochschule Luzern und stellvertretender Leiter des Executive MBA Luzern.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3658271299 |
10-stellige ISBN | 3658271299 |
Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Imprint | Springer Gabler |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2019 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 18. September 2019 |
Seitenzahl | 175 |
Illustrationenbemerkung | XV, 175 S. 11 Abbildungen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.