Denken, Fühlen und Handeln werden in der Osteopathie als Einheit gesehen, die im Be-handlungsprozess ständig erneuert und aktualisiert werden muss.
Es wird ein osteopathisches Behandlungskonzept vermittelt, welches eine Synthese der verschiedenen Techniken berücksichtigt sowie neue Erkenntnisse und Zusammenhänge einbezieht.
Zahlreiche Fotografien aus der Praxis unterstützen das theoretisch-praktische Verständnis und den Aufbau eines nachvollziehbaren Behandlungsprozesses.
Das Buch liefert sowohl dem lernenden als auch dem erfahrenen Osteopathen Erklärungsmodelle für das, was sensorisch wahrgenommen, aber nicht immer sofort gedeutet und integriert werden kann.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. med. Kilian Dräger D.O. (Hamburg, Deutschland)
Arzt und Osteopath, niedergelassen im Osteopathikum Hamburg (Leitung). Physiotherapie Ausbildung; 7 Jahre Berufserfahrung. 3-jährige Shiatsu Ausbildung mit Anerkennung der GSD in Deutschland. Studium der Medizin mit Promotion; 4-monatige Tätigkeit in Gynäkologie als Geburtshelfer und 18 -monatige Weiterbildungstätigkeit als Unfallchirurg. Osteopathie Voll-Ausbildung (5 Jahre, IWGS/SKOM Hamburg). Abschluss und osteopathische Praxisniederlassung seit 1995. Seit 1996 diverse Unterrichts- und Lehrtätigkeiten, u.a. als Mitglied und Kursdirektor der Fakultät des Sutherland Cranial College (MSCC, seit 2002); Lehrbeauftragter der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Vielfache osteopathische Fachpublikationen. Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied der osteopathischen Kindersprechstunde e.V. in Hamburg. Gründungsmitglied und Präsident der DÄGO, Deutsche ÄrzteGesellschaft für Osteopathie e.V.
Patrick Van Den Heede D.O. (Orrior, Belgien)
Osteopath, niedergelassen in eigener Praxis, Studium der Physiotherapie und Psychomotrizität an der Universität Leuven, Manualtherapie an der Universität Antwerpen (UIA) und Osteopathie (Paris) mit Abschluss 1984. Osteopathische Lehrtätigkeit in zahlreichen europäischen Ländern (Frankreich, Belgien, Holland, Österreich, Finnland, England, Italien, der Schweiz und Deutschland). Hält seit langem Kurse für ausgebildete Osteopathen und vermittelt auf seine besondere Art eine umfassende Sichtweise und Praxis der Osteopathie.
Henry Kleßen D.O. (Urbar, Deutschland)
Osteopath, Heilpraktiker und Physiotherapeut, niedergelassen in eigener Praxis. Studium der Osteopathie in den USA und an der IWGS Hamburg, Abschluss 1994. Seit 1994 osteopathische Lehrtätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2000 Durchführung und Organisation von postgraduate Kursen im Kloster Engelport.
1 Die Säulen der Osteopathie 1.1 Denken, Wissenschaft, Erkenntnis 1.2 Fühlen, Handeln, Praxis 1.3 Analyse und Synthese
2 Der therapeutische Prozess als Ziel 2.1 Der therapeutische Prozess 2.2 Was bedeutet Homöostase?
3 Interaktionsfelder in der Osteopathie 3.1 Biologisch-physikalische Ebenen 3.1.1 Integration von Biodynamik und Biomechanik als Pole 3.2 Die verschiedenen biologischphysikalischen Dimensionen 3.2.1 Bioregulation der Fluida 3.2.2 Biomechanik 3.2.3 Thermodynamische Vorgänge 3.2.4 Bioelektrik 3.2.5 Biochemische Ebene 3.2.6 Psyche 3.2.7 Bioenergetik 3.2.8 Atmosphäre, Gasdruck
4 Entwicklung von medizinischer Forschung und der Osteopathie 4.1 Wesentliche Erkenntnisse in der Osteopathie mit Blick auf die Faszien 4.1.1 Einige Sichtweisen von Andrew Taylor Still 4.1.2 William Garner Sutherlands Beitrag 4.1.3 Weitere osteopathische Konzepte 4.2 Wissenschaftliche Forschung das Bindegewebe im Mittelpunkt 4.2.1 Grundregulation, extrazelluläre Matrix 4.2.2 Regenerationspotenzial Selbstheilungskräfte 4.2.3 Fibroblasten Netzwerk des Bindegewebes 4.2.4 Informationsübermittlung des Körpers 4.2.5 Zelle metabolisches Feld Bewusstsein
5 Faszien Struktur und Funktion 5.1 Biomechanische Betrachtung der Faszien 5.2 Biochemische Betrachtung der Faszien 5.3 Anordnung der Faszien
6 Humane Entwicklung und Ihre Bedeutung 6.1 Fluidale und neuronale Organisation in Abhängigkeit der Muster des Körperaufbaus 6.2 Spiralartige Organisation 6.3 Dreieckige und andere polygonale Organisationsformen
7 Osteopathisches Behandlungskonzept 7.1 Trauma 7.2 Co-Lokalisation 7.3 Erinnerung 7.3.1 Zeit Nachrichten aus der Vergangenheit des Körpers 7.3.2 Arten der Erinnerung 7.4 Von Fischen und Feldern 7.5 Fulkrum 7.6 Synchronizität 7.7 Mental Image 7.8 Mittellinie 7.9 Aufrichtung Lift 7.10 Stille 7.11 Freiheit körperlicher und geistiger Strukturen, Transmutation
8 Praktische Anwendung 8.1 Entwicklung von Sensibilität 8.2 Osteopathische Praxisprinzipien 8.3 Annäherungen zur Behandlung 8.3.1 Befundaufnahme 8.3.2 Periphere Annäherungen 8.3.3 Diaphragma Annäherungen, Lifts 8.3.4 Annäherungen an die Mittellinien
Anhang Glossar Über die Autoren und weitere Projekte Literatur Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3437587801 |
10-stellige ISBN | 3437587803 |
Verlag | Urban & Fischer/Elsevier |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 12. April 2011 |
Seitenzahl | 184 |
Illustrationenbemerkung | 200 schwarz-weiße und 45 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 24,9cm × 17,7cm × 1,6cm |
Gewicht | 500g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt